Tag der Offenen Tür und Benefizkonzert für die Ukraine an der Waldorfschule Lippe-Detmold. Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold lädt am Samstag, 19. März von 10 bis 13:30 Uhr zum Tag der offenen Tür sowie ab 17 Uhr zu einem Benefizkonzert zugunsten humanitärer Hilfen für die Ukraine ein. Beim Tag der Offenen Tür ab 10 Uhr werden Ergebnisse des Unterrichts in den [...]

 

Ente Daisy lebt mit Perlhühnern zusammen – und hält sich selbst für eins. Am Samstag, 12. März, startet nicht nur die Adlerwarte Berlebeck, sondern auch der Vogelpark Heiligenkirchen in die neue Saison. Bei frühlingshaften Temperaturen können sich die Besucher auf eine tierische Entdeckungstour durch den Park begeben. Über den Winter hat es Zuwachs gegeben: Das weiße Albino-Känguru [...]

 

Startschuss zum Kreiswettbewerb. Im Kreis Lippe fällt der Startschuss zum 38. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Zum Auftakt lädt der Kreis Lippe zu einer Infoveranstaltung am Freitag, 25. März, um 16:30 Uhr ein. Landrat Dr. Axel Lehmann wird als Schirmherr die Veranstaltung eröffnen: „Der Dorfwettbewerb ist ein wichtiges Instrument der dörflichen Entwicklung. Bürger und [...]

 

So erkennen Verbraucher seriöse Hilfsorganisationen. Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Zahlreiche große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, aber auch kleinere Organisationen und Vereine sammeln Geld oder Sachspenden. Damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird, [...]

 

NaTourEnergie: Veranstaltungstipps für April. Die NaTouEnergie-Führungen der Lippe Tourismus & Marketing GmbH starten wieder. Im April sind sieben Veranstaltungen geplant. Die Touren finden vorbehaltlich der pandemischen Lage statt und berücksichtigen die jeweiligen Corona-Schutzmaßnahmen. Anmeldungen sind bis eine Woche vor dem Termin möglich. Alle Infos und Details zu den [...]

 

Saisonstart Adlerwarte Berlebeck. Frühlingserwachen! Endlich raus in die Natur und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Besonders gut geht das auf der Adlerwarte Berlebeck, die startet nämlich wieder in die Saison. Ab Samstag, 12. März 2022, wird es im Berlebecker Luftraum wieder spektakulär, wenn Adler, Geier und Co. ihre Flugkünste unter Beweis stellen. Die Startzeiten für die [...]

 

Charta für den Natursport verabschiedet. Qualitätswandern bedeutet nicht nur gut gekennzeichnete Wege und eine verbesserte Wanderinfrastruktur, sondern auch ein geordnetes Miteinander der verschiedenen Nutzer in der Landschaft. Dazu haben jetzt insgesamt zwölf Partner aus den Bereichen Wandern, Reiten und Radfahren eine neuartige Natursport-Charta für den Kreis Lippe unterschrieben. „Neben [...]

 

Vis à vis Gottesdienst zu „Ansichten eines Clowns“. Am Sonntag, 13. März, um 10 Uhr in der Erlöserkirche am Markt beleuchten Pfarrer Burkhard Krebber, Dramaturgin Sophia Lungwitz sowie der Schauspieler André Lassen in der Reihe „Vis-à-vis – Theater und Kirche im Gespräch“ Heinrich Bölls „Ansichten eines Clowns“ aus dramaturgischer und theologischer Sicht. Dabei steht die [...]

 

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, 9. März, auf der Waldheidestraße ereignet hatte, wurde ein 69-jähriger Fahrradfahrer aus Detmold schwer verletzt. Gegen 17:35 Uhr befuhr er mit seinem Zweirad den Birkendamm in Richtung Detmold. Zu der Zeit beabsichtigte eine ebenfalls 69-jährige Frau aus Bad Salzuflen den Birkendamm mit ihrem Audi in Fahrtrichtung der Bielefelder Straße zu [...]

 

Die neuen Pflichten der öffentlichen Hand im Bauwesen. Mit der Verabschiedung des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz in NRW setzt die Landesregierung auf Ihre Kommunen für das zukünftige Ressourcenmanagement ihrer Liegenschaften und Bauvorhaben. Der Kreis Lippe engagiert sich mit dem Modellprojekt RE-BUILD-OWL um eine Transformation hin zu einer zirkulären Bauwirtschaft zu erreichen. Dr. Ute [...]

 

Jubiläum für die Muttermilchbank am Perinatalzentrum Lippe. Seit einem Jahr gibt es die Muttermilchbank am Perinatalzentrum Lippe. In dieser Zeit haben neun Frauen insgesamt circa 150 Liter überschüssige Muttermilch gespendet. 46 Früh- oder Risikogeborene konnten in ihren ersten Lebenstagen und -wochen bisher von der Spenderinnenmilch profitieren. „Ungefähr 1.200 Portionen gespendete [...]

 

Mitarbeiter nehmen an Schulung teil. Der Fachverband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten Westfalen-Lippe führt jährlich im Frühjahr und Herbst eintägige gesetzlich geregelte Fachschulungen durch an denen auch das Standesamt Detmold teilnimmt. Wegen der diesjährigen Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben das Standesamt Detmold und die Einbürgerungsstelle am Dienstag, 15. [...]