Familienspieletag in der Stadtbibliothek. „Die Stadtbibliothek spielt“ heißt es wieder am Samstag, 26. März von 10:30 bis 14 Uhr beim Familienspieletag. Im Vordergrund steht wie immer: der Spielspaß bzw. die Freude an der Spielkultur mit Gleichgesinnten zu teilen. Wie schon von den vorherigen Spieleevents der Stadtbibliothek bekannt, müssen auch dieses Mal nur die Spielerklärer sich mit [...]
Einbrecher verschafften sich am frühen Montagmorgen, 21. März, gewaltsam Zugang zu der "Lidl"-Filiale in der Anne-Frank-Straße. Die Täter hebelten zwischen 2:45 Uhr und 3:20 Uhr eine Tür auf und gelangten so in den Markt. Dort erbeuteten sie Bargeld und mehrere Kaffeevollautomaten. Der Wert der Beute steht noch nicht fest. Möglicherweise haben sich die Einbrecher bereits früher am Tatort [...]
Wieder einmal haben es Kriminelle geschafft, einen älteren Mitbürger um eine erhebliche Summe Bargeld zu prellen. Die Betrüger meldeten sich erstmals am Donnerstag, 17. März, telefonisch bei einem 89-jährigen Detmolder. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus, die gegen Mitarbeitende einer Bank ermitteln würden. Die Täter sprachen so lange auf ihr Opfer ein, bis der Detmolder schließlich die [...]
Bislang Unbekannte stahlen zwischen Sonntagnachmittag, 20. März, und Montagmorgen, 21. März, einen schwarzen Motorroller der Marke "Piaggio Vespa". Der Eigentümer hatte sein Zweirad, an dem Kennzeichen aus der Stadt Bochum (BO) angebracht sind, verschlossen vor einem Haus in der Humboldtstraße abgestellt. Der Roller wurde Montagmorgen auf dem Sportplatz des Stadtgymnasiums an der [...]
Brückenbauarbeiten in Detmold/Mosebeck. Die Passade Straße (Kreisstraße K85 Abs 1) wird ab Montag, 28. März, im Bereich der Brücke über den Broker Bach voll gesperrt. An dem Bauwerk stehen Ausbesserungsarbeiten an. Die Brückenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 8. April. Während der Baumaßnahme lassen sich Behinderungen des Straßenverkehrs nicht vermeiden. [...]
Projektteam „BIFOLIA GmbH“ gewinnt BWL Award 2022 der Technischen Hochschule OWL. Eine Geschäftsidee durchdenken und bis zur Entscheidungsvorlage ausarbeiten: 17 Studierende der Technischen Hochschule OWL (TH OWL) im Studiengang „Management mittelständischer Unternehmen“ haben sich dieser fiktiven Aufgabe gestellt. In vier Projektteams fanden sich die Studierenden im Rahmen des [...]
Fördermöglichkeiten für Familien. Hohe Grundstückspreise und steigende Baukosten machen es Familien zunehmend schwer, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Daher hat das Land NRW sein Wohnraumförderungsprogramm in 2022 nochmal verbessert und insbesondere die Darlehensbeträge deutlich erhöht. Die aktuellen Grunddarlehen für die Förderung von selbst genutztem [...]
„Uh? Ah!“ Digitale Uraufführungsreihe – Teil 3 „Die Unzulänglichkeit der Dinge“
Meldung vom 22. März 2022, AllgemeinKooperation des Landestheaters Detmold mit UdK Berlin und Folkwang UdK Essen. Das Landestheater Detmold bringt am Sonntag, 27. März, um 19:30 Uhr mit „Die Unzulänglichkeit der Dinge“ den letzten Teil digitalen Uraufführungsreihe „Uh? Ah!“ in Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der Universität der Künste Berlin und dem Studiengang Regie der Folkwang Universität der [...]
„Es ist eine Ehre diese Flüchtlingskrise etwas einfacher machen zu können“
Meldung vom 22. März 2022, AllgemeinAktionsbündnis Frieden organisiert Infoveranstaltung für Gastfamilien und ehrenamtliche Helfer in der Ersthilfe für ukrainische Geflüchtete. Im Rahmen des Aktionsbündnis Frieden organisierten die Verantwortlichen eine Infoveranstaltung für Helfende. Dort beantworteten Sabine Beine vom Kreis Lippe und Tabea Beer von der Stadt Detmold etwa 80 Personen dringende Fragen rund um die Themenfelde [...]
Campus OWL ist Hauptunterstützer des neuen Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses in San Francisco. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut zusammen mit seinen Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das globale Netzwerk der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) aus. Aktuell nimmt das weltweit sechste DWIH seine Arbeit in San [...]
Lippische Museumsgesellschaft e.V. beschließt Kostenübernahme für Menschen aus den ukrainischen Kriegsgebieten. Infolge des Krieges sind bereits Millionen Menschen aus den ukrainischen Kriegsgebieten geflohen. Erstes Ziel sind die Nachbarländer, aber Hunderttausende sind auf dem Weg nach Deutschland. Viele kommen auch nach Lippe. Laut Kreis Lippe haben die Städte und Gemeinden bis Mitte der [...]
Benefizkonzert und musikalische Lesung im Sommertheater Detmold. Es herrscht Krieg in Europa! Die Bilder der zerstörten und zerbombten Städte erinnern an Grosny (Tschetschenien) und Aleppo (Syrien). Die fragile Sicherheitsarchitektur Europas scheint zu zerbrechen und wir fragen uns: was können wir tun? Die Hochschule für Musik in Detmold und das Forum offenes Detmold laden ein zu einem [...]