Wie kann der öffentliche Nahverkehr im ländlichen Raum zukunftsfähig gestaltet werden? Das Projekt MONOCAB zeigt einen möglichen Weg: autonom fahrende, einspurige Kabinen, die auf bestehenden Bahntrassen unterwegs sind. Um das innovative Konzept vorzustellen und Fragen aus der Bevölkerung zu beantworten, lädt das Team des gemeinsamen Forschungsprojekts der Technischen Hochschule [...]
Bis Anfang April kommt es an der Theaterkasse des Landestheaters Detmold wegen Erkrankung zu veränderten Öffnungszeiten: Bis zum 4. April ist die Theaterkasse von 13:00-14:00 Uhr geschlossen, die sonstigen Öffnungszeiten (Di bis Fr: 10:00 - 18:00 Uhr, Sa: 10:00 - 13:00 Uhr, Telefonische Kartenreservierung: Tel. 05231 974-803, Mo bis Fr: 09:00 - 13:00 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr / Sa: 09:00 - 13:00 [...]
Am 28. März findet die 23. docomomo Deutschland Tagung statt. Das Thema dieser Tagung ist die Wechselwirkung zwischen Bildung, Ausbildung und der Architektur der modernen Bewegung. Gäste aus dem In- und Ausland mit akademischem, praktischem, aktivistischem und natürlich auch pädagogischem Hintergrund beleuchten in Vorträgen, Analysen, Reflexionen, Praxisberichten und Entwürfen ein Überblick [...]
Mittwochmittag (19.03.2025) brachen Unbekannte zwischen kurz nach 12 und 14:20 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Denkmalstraße ein. Sie öffneten gewaltsam die Terassentür und durchsuchten das Haus. Ob sie Beute machten, ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. Wer verdächtige Fahrzeuge oder Personen in diesem Zusammenhang beobachtet hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2, [...]
Die traditionsreiche Ressource von 1825 lädt ihre Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am 3. April 2025 um 19:30 Uhr ein. Der Vorsitzende Jens Gnisa blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kündigt wichtige Entwicklungen an. Nach der letzten Jahreshauptversammlung im März 2024 konnten dank zahlreicher Spenden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Sämtliche [...]
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Detmold um 22:46 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Wehrenhagen Straße alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus den Fenstern einer Erdgeschosswohnung. Unverzüglich wurden Löschmaßnahmen eingeleitet, während mehrere Trupps unter Atemschutz zur Personensuche und Brandbekämpfung ins Gebäude vorgingen. Trotz aller [...]
Fast jeder zweite Einbruch bleibt inzwischen im Versuch stecken. Dass EinbrecherInnen scheitern, liegt auch daran, dass immer mehr Wohnungen und Häuser abgesichert sind. Hier kann jeder selbst tätig werden – sowohl kostenlos mit richtigem Verhalten als auch mit wirksamer Sicherheitstechnik. Zuverlässigen und kostenlosen Rat zu sinnvollem Einbruchschutz bieten die polizeilichen [...]
„Das Versprechen eines handlungsfähigen Staates muss gehalten werden“ Kerstin Vieregge legt ihre Beweggründe für ihre Zustimmung zur historischen Grundgesetzänderung dar. „Deutschland muss seinen Bürgern und der Welt zeigen, dass es handlungsfähig ist“, resümiert Kerstin Vieregge nach der heutigen Abstimmung zur historischen Grundgesetzänderung. „Ich bin mir bewusst, dass diese [...]
Ein wichtiger Schritt für die Sportvereine in Detmold: Die CDU Detmold hatte den Antrag bereits im Februar 2023 gestellt, die Flutlichtanlagen an den Sportplätzen auf moderne und energieeffiziente LED- Technik umzurüsten. Nun wurde im Ausschuss für Schule und Sport eine Vorlage der Verwaltung vorgestellt, die eine Prioritätenliste für die Umsetzung dieses Vorhabens enthält. Damit wird der [...]
Ab sofort können Pflanzenfreunde sich in der Detmolder Stadtbibliothek wieder Saatgut für verschiedene Gemüsesorten ausleihen. Mit fünf Arten und mehr als 30 Sorten wurde die Saatgutbibliothek mit neuen und teilweise wenig bekannten Sorten aufgestockt. Die Bibliothek arbeitet unter anderem mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN) zusammen, um sortenreine und möglichst [...]
In der Aula der Johannes-Brahms-Musikschule, Woldemarstraße 23, wird am Samstag, 29. März 2025, um 15 Uhr ein Konzert der Violinklasse veranstaltet. Unter dem Motto „Frisch gestrichen“ spielen Schülerinnen und Schüler von Annette Wiesen solistisch und in Duobesetzung ein abwechslungsreiches Programm. Werke aus Barock, Romantik und Moderne sind ebenso dabei wie Hits aus Film- und [...]
Zwischen Klischee und Realität – Russlanddeutsche und die Politik
Meldung vom 19. März 2025, AllgemeinDiskussionsveranstaltung am 25.03.25 im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Wie wählen Russlanddeutsche wirklich? Während manche behaupten, dass sie vor allem Populisten unterstützen, zeigen Studien ein differenzierteres Bild. Doch warum hält sich das Klischee so hartnäckig? Über diese Fragen diskutieren: 🗣 Kyra Funk, Journalistin und Autorin der Reportage [...]