Grünen-Fraktion fordert klare Klimaziele. Auch wenn Corona momentan unseren Alltag mehr als alles andere bestimmt, sind sich Wissenschaftler und Politiker einig, dass der Klimawandel derzeit die größte Bedrohung für die menschlichen Lebensgrundlagen sowie den Frieden weltweit ist. „Den Kommunen mit ihren vielfältigen Handlungsfeldern kommt bei der Durchführung von Maßnahmen zum [...]

 

Julius Berens ist neue Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Bauingenieurwesen. Kreis Lippe. Der Fachbereich Bauingenieurwesen hat ab sofort personelle Verstärkung: Der studierte Wirtschaftsingenieur Julius Berens lehrt im Gebiet Digitales Bauen an der TH OWL. Julius Berens ist für das Lehrgebiet Digitales Bauen an der TH OWL ein Gewinn, denn Lehre heißt für ihn: „Interesse und [...]

 

Aussetzung der Elternbeiträge für Februar gefordert. Familien in der Pandemie weiter zu entlasten ist das Ziel der Detmolder SPD-Ratsfraktion. Deswegen soll auf die Erhebung der Elternbeiträge für Februar verzichtet werden. Hintergrund ist, dass Eltern landesseitig aufgefordert wurden ihre Kinder nicht in Kitas oder OGS betreuen zu lassen. „Viele Eltern haben alles versucht, um neben dem [...]

 

Auch die Zahl der Gewerbeanmeldungen ist rückläufig. Kreis Lippe. Im Jahr 2020 meldeten in Lippe 2096 neue Unternehmen ein Gewerbe an. „Das waren 6,1 Prozent weniger als im Jahr zuvor“, informiert Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) über die Veränderung (NRW - 4,7 Prozent). „Mit einem Corona-bedingten Minus haben wir gerechnet, [...]

 

Regionalrat nimmt Arbeit auf. Der Regionalrat im Regierungsbezirk Detmold ist am Montag, 15. Februar zur konstituierenden Sitzung in der Stadthalle Detmold unter Einhaltung der Corona-Regelungen zusammengekommen. Die 20 stimmberechtigten Regionalratsmitglieder wählten Heinz-Günter Koßmann (CDU) in das Amt des Vorsitzenden. Sein Stellvertreter ist Ingo Ellerkamp (SPD). Der Regionalrat setzt sich [...]

 

Manipulationsschutz an Kassensystemen: Cloud-Lösungen mit höheren Anforderungen. Kreis Lippe. Elektronische Kassensysteme für den Bargeldverkehr müssen bis zum 31. März über einen Manipulationsschutz verfügen. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold hin. Der Manipulationsschutz muss durch eine in das Kassensystem zu implementierende technische Sicherheitseinrichtung [...]

 

Kreis Lippe verlängert Maskenpflicht an öffentlichen Straßen und Plätzen. Kreis Lippe. Im Kreis Lippe besteht für bestimmte öffentliche Straßen und Plätze eine Maskenpflicht. Die Allgemeinverfügung, die diese Pflicht regelt, wurde nun mit kleineren redaktionellen Änderungen bis einschließlich zum 7. März verlängert. In Detmold gilt die Maskenpflicht in den folgenden Straßen täglich [...]

 

Der Kreis beteiligt sich am „Radnetz OWL“. Kreis Lippe. In ganz OWL mit dem Fahrrad komfortabel von A nach B kommen – das Projekt „Radnetz OWL“ zeigt, wie das gehen kann. Rund 170 Vertreter aus Politik, Ministerien und von Verbänden sowie Fachleute aus NRW haben nun bei einer digitalen Informationsveranstaltung der OWL GmbH zur Radverkehrsinfrastruktur teilgenommen.  Ein Ergebnis des [...]

 

SPD-Fraktion stellt Antrag zum „Förderprogramm Artenvielfalt“. Die SPD-Fraktion beantragt, ein Förderprogramm für Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt und des Naturschutzes im Themenfeld Nachhaltige Quartiere im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Detmold als „Global Nachhaltige Kommune“ einzurichten. Bestandteile des Förderprogramms sind: Die Umwandlung bestehender Stein- [...]

 

Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Für die einen ist es (neben dem Jahres- oder Hochzeitstag) das romantischste Datum überhaupt, für die anderen der Welttag der Blumenhändler und Pralinenhersteller. Dabei ist der Valentinstag viel älter als die Praline. Der Gedenktag zu Ehren des Heiligen Valentinus wurde bereits 469 eingeführt, die erste Praline wurde erst im 18. oder 19. [...]

 

Antragsstart für neue Corona-Hilfen. Die Überbrückungshilfe, mit der der Bund Unternehmen, Selbststständige und gemeinnützige Organisationen bei der Bewältigung Corona-bedingter Umsatzrückgängen unterstützt, geht in die dritte Runde. Ab sofort kann die Förderung für die Monate November 2020 bis Juni 2021 beantragt werden. Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro, die [...]

 

Am 13. Februar ist Weltradiotag. Was haben Heinrich Hertz, Alexander Popov, Edouard Branley, Nikola Tesla, Guglielmo Marconi, Oliver Lodge, Cervera Baviera und Jagadish Chandra Bose gemeinsam?Sie haben dem Radio den Weg bereitet. Die Grundtechnik des Mediums Radio hat sich dabei lange Zeit kaum verändert. Mittlerweile lassen sich Radiosender aber auch über Internet, Apps für das Smartphone oder [...]