Umweltstiftung Lippe fördert Ausbildung ehrenamtlicher Obstwiesenpfleger. Die Streuobstwiese ist eine alte Kulturlandschaft, die von Menschen geschaffen wurde. Meistens finden sich dort alte und regionale Obstsorten. Damit sie auch weiterhin als Hot Spot der Biodiversität dienen können, fördert die Umweltstiftung Lippe gemeinsam mit der Biologischen Station Lippe die Ausbildung von 20 [...]

 

Im März hat die Stadt Detmold in der Schülerstraße 35 die Anlaufstelle F.I.T für Familien eröffnet. Nun können unter der 3 G Reglung erste Veranstaltungen für Eltern in Präsenz starten. „Wir sind mit ersten Online-Kurs gestartet, insbesondere die „Erste-Hilfe-Partys“ wurden dabei gut angenommen. Die Nachfragen von Eltern nach Erste-Hilfen-Kursen speziell für Kinder ist groß, [...]

 

Kreis Lippe sammelt Vorschläge für den Lippischen Ehrenring 2021. Der Kreis Lippe möchte sich bei besonders ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger bedanken und verleiht zum dreizehnten Mal den Lippischen Ehrenring. Das Ehrenamtsbüro ruft dazu auf, Vorschläge für den Lippischen Ehrenring und den Sonderpreis für jugendlichen Engagement einzureichen. Die Corona-Pandemie hat in den [...]

 

Fünfte Auflage des Heimatkundebuches veröffentlicht. Der Kreis Lippe und der Lippische Heimatbund haben gemeinsam das Heimatkundebuch „Unsere Heimat Lippe“ entwickelt und jetzt in der fünften Auflage veröffentlicht. Im Heimatkundebuch führt die Comic-Figur „Hermann Junior“ Grundschüler kindgerecht durch das Lipperland und beantwortet Fragen rund um die Themen Geschichte, Kultur sowie [...]

 

Kreis Lippe nimmt an neuen Landesprogramm teil – Antragsstart ist der 1. Oktober. Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Lippe können ab dem 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. [...]

 

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V. stellt sich neu auf. Die Wahl von neuen Doppelspitzen für den Vorstand stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V.: „Wir wollen unsere Arbeit auf mehrere Schultern verteilen und gleichzeitig den Vorstand verjüngen“, sagt Geschäftsführerin Micheline [...]

 

NRW-Umweltministerin Heinen-Esser besucht Regionalrat. Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war am Montag zu Gast im Regionalrat Detmold. Die Ministerin wies in ihrer Rede vor dem Plenum in der Stadthalle Gütersloh auf die Folgen des weltweiten Klimawandels hin und erläuterte konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz [...]

 

„Transparente Musikschule“ in der Detmolder Innenstadt ein voller Erfolg. Eine Woche konnte der Unterricht der Johannes-Brahms-Musikschule in leerstehenden Schaufenstern der Detmolder Innenstadt verfolgt werden. Am vergangenen Samstag präsentierten sich dann Ensembles und Solisten in der Lange Straße 25 und Krumme Straße 60 den Stadtbesuchern. Nach der langen coronabedingten Konzertpause [...]

 

Präventionsarbeit der Verkehrssicherheitsberatung zum Thema "Sicher unterwegs mit Fahrrad und Pedelec". Am Wochenende war die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Lippe verstärkt im Stadtgebiet Detmold unterwegs, um im Rahmen der landesweiten ROADPOL Safety Days-Aktionswoche Rad- und Pedelec-Fahrende für die Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Schwerpunktmäßig wurde das [...]

 

Orchesterfinale mit der Nordwestdeutschen Philharmonie / Publikum zu allen Wertungsspielen willkommen. Ab Montag, 27. September, veranstaltet die Hochschule für Musik Detmold in Kooperation mit der Alfred-Reinhold-Stiftung und der Julius Blüthner Pianofortefabrik zum dritten Mal den Internationalen Brahms-Klavierwettbewerb Detmold. Erstmals wurde der Wettbewerb weltweit ausgeschrieben. Aus der [...]

 

LWL-Freilichtmuseum Detmold feiert Jubiläum und eröffnet Haus Stöcker. Doppelter Grund zum feiern im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Im Rahmen des Festaktes zum 50-jährigen Eröffnungsjubiläums eröffnete das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein neues Haus aus dem Siegerland. Das Haus Stöcker stellt den Aufbruch in die 1960er Jahre dar und erweitert damit die [...]

 

Bundestagswahl 2021: Landrat ruft 268.000 Lipperinnen und Lipper auf, ihre Stimme abzugeben. Zur Bundestagswahl am 26. September können auch rund 268.000 Lipperinnen und Lipper ihre Stimme abgeben und mitentscheiden, wer künftig im Deutschen Bundestag sitzt. Kreiswahlleiter Landrat Dr. Axel Lehmann ruft alle wahlberechtigten Lipperinnen und Lipper auf, von ihrem im Grundgesetz verankerten [...]