Die Eltern-Kind-Gruppe ist nach der Corona-Zwangspause ab sofort wieder geöffnet.

Die Mütter der Gruppe sind froh, dass ein Treffen zum Austausch wieder stattfinden kann – auf Sitzkissen und mit Abstand, konform der geltenden Corona-Regelungen. Ulrike Räker von den Frühen Hilfen des Jugendamtes der Stadt Detmold bestätigt dies: „Ich hatte so viele Anrufe in letzter Zeit mit Nachfragen, wann die Angebote für Eltern mit Kindern wieder starten können. Dies ist nach der neuen Corona-Schutzverordnung nun wieder möglich, sodass das Kooperationsprojekt mir der Elisabeth-Stiftung wieder an den Start gehen kann.“ Heike Rosner von der Elisabeth-Stiftung ergänzt: „Die Räumlichkeiten im Bonifatiushaus sind so großzügig, dass wir die geforderten Hygienevorschriften sehr gut umsetzen können. Leider ist nur noch ein Platz in der Gruppe frei, da es mit den Gruppenleitungen insgesamt nur 20 Personen, einschließlich der Kinder, in der Gruppe sein dürfen. So sind leider die Bestimmungen.“

Als neue Gruppenleitung konnte Laura Siemetzki gewonnen werden, die zweite Gruppenleitung, Ilona Schäfer, war schon vor der Corona-Pause für das Boni-Cafe tätig.

Das Angebot findet jeden Dienstag im Bonifatiushaus, Wallgraben 8-12, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr statt.

Für Nachfragen stehen Ulrike Räker, Jugendamt Detmold, Telefonnr.: 977927 und Heike Rosner von der Elisabeth-Stiftung, Telefonnr.: 962298 gerne zur Verfügung.

Foto: Sttadt Detmold