Familienspieletag in der Stadtbibliothek.

„Die Stadtbibliothek spielt“ heißt es wieder am Samstag, 26. März von 10:30 bis 14 Uhr beim Familienspieletag. Im Vordergrund steht wie immer: der Spielspaß bzw. die Freude an der Spielkultur mit Gleichgesinnten zu teilen. Wie schon von den vorherigen Spieleevents der Stadtbibliothek bekannt, müssen auch dieses Mal nur die Spielerklärer sich mit den Spielregeln auseinandersetzen, für die Teilnehmenden heißt es: zurücklehnen, zuhören, losspielen und Spaß haben!

Ostern rückt immer näher und damit auch bei vielen Familien die Überlegung, welche Gesellschaftsspiele etwas taugen bzw. die eigenen Kinder so gut finden, dass sie sie auch immer wieder spielen möchten. Dieses Interesse kann am Spieletag durch Ausprobieren verschiedenster neuer Kinder- und Familienspiele herausgekitzelt werden, so dass am Ende des Vormittags hoffentlich feststeht, welche Spiele im Oster-Nest landen können und welche definitiv nicht.

Zur Auswahl stehen z.B. das Kinderspiel des Jahres 2021 „Dragomino“, Kameloot, Risiko junior, 7 Wonders Architects und noch viele mehr!

Doch ist dieser Vormittag natürlich nicht nur Familien gedacht. Alle anderen Spielbegeisterten, auch Einzelpersonen, können selbstverständlich gerne vorbei kommen, um neue Spiele kennen zu lernen, da auch die Zahl an Einpersonenspielen stetig im Bestand der Stadtbibliothek anwächst. In der Regel handelt es sich hierbei um Logikspiele. Auch Outdoorspiele sind immer gefragter, und da die warme Saison im Garten gerade startet, werden diese Bestandsexemplare am Familienspieletag ebenfalls präsentiert.

Zusammengefasst kann also gesagt werden, es wird einen bunten Mix verschiedener Spielarten geben, sodass für jede Familie mit Kindern ab 3 Jahren etwas dabei sein dürfte. Die Teilnahme am Spieletag ist ohne Anmeldung möglich, der Zutritt für die Erwachsenen kann derzeit jedoch nur mit 3G-Regel gewährt werden.