Frühlingswildkräuter – Tagesseminar mit Neunkräutersuppe

Meldung vom 25. März 2025,
Allgemein
Die NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof bietet am Sonntag, den 6. April ein Seminar zur Wildkräuterbestimmung mit Neunkräutersuppe an. Gerade das erste „wilde Grün“ zeichnet sich durch einen ausgesprochenen Reichtum an Vitalstoffen aus – Chlorophyll, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente. Wildkräuter sind lebendige Nahrung, wirken basisch und entzündungshemmend. Die sichere Ansprache der ersten sprießenden Wildkräuter will jedoch geübt sein. Wie sind die essbaren Wildkräuter von den giftigen zu unterscheiden? Welche Wildkräuter kamen in die traditionelle Gründonnerstagssuppe?
Im ersten Teil des Seminars werden wir in der faszinierenden Umgebung des Rolfschen Hofes mit Handlupen ausgestattet auf Wildkräuter-Exkursion sein. Im zweiten Teil stellen wir in der Seminarküche eine vegane traditionelle Gründonnerstagssuppe mit neun Kräutern und einen bunten Wildkräutersalat her.
Das Seminar kostet 50 Euro (inkl. Verpflegung mit Lebensmitteln aus ökologischem Anbau) und geht von 12.30 bis 17.30 Uhr. Referentin: Diplom-Biologin Sieglinde Fink. Anmeldungen bitte bis zum 01. April 2025 unter anmeldung@rolfscher-hof.de oder 05231-9810392.
Quelle & Foto: NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof