Author Archiv
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Was ein einzelner Ziernagel verrät
Eröffnung von Haus Stöcker im LWL-Freilichtmuseum Detmold für Sommer geplant. Während das Haus Stöcker auf der Baustelle von außen schon fast fertig aussieht, laufen die Innenarbeiten im LWL-Freilichtmuseum Detmold auf Hochtouren. Bevor das neue Gebäude aus der Baugruppe des Siegerländer [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Maskenpflicht im Umkreis von 10 Metern
In Detmold gilt ausschließlich die Coronaschutzverordnung des Landes NRW. In der Stadt Detmold gilt ab sofort ausschließlich die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen und keine Allgemeinverfügung mehr. Damit gilt die Maskenpflicht wie in der Verordnung vorgegeben: Demnach ist das [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
BMW-Automarder schlagen erneut zu
Am Freitagmorgen entdeckte eine Detmolderin, dass Unbekannte in der Nacht ihren Wagen aufgebrochen hatten. Die Täter schlugen eine Scheibe des in der Johannettentaler Straße geparkten BMWs ein und bauten das Lenkrad aus. Der Sachschaden liegt bei rund 3000 Euro. Wer sachdienliche Hinweise geben [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Letzter Gründer der Musikhochschule verstorben
Hochschule trauert um ehemaligen Oboenprofessor Helmut Winschermann. Der Oboist und frühere Professor der Hochschule für Musik Detmold Helmut Winschermann ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Winschermann hatte von 1948 bis 1992 in Detmold Oboe unterrichtet. Aus seiner Klasse sind zahlreiche [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Zuverlässig, flexibel, günstig
Mitte-Kooperation fordert neue Struktur für ÖPNV und einheitliches Tarifsystem im Kreis Lippe. Kreis Lippe. Die Menschen im Kreis Lippe brauchen einen zuverlässigen, flexiblen und günstigen ÖPNV. Dabei müssen besonders ökonomische, ökologische und soziale Gründe berücksichtigt werden. [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Streichquartett und impressionistische Musik für Flöte, Harfe und Bratsche
Kammerkonzertabend 3 des Landestheaters Detmold. Ausgewählte Kammerkonzert-Miniaturen laden auch während des Lockdowns dazu ein, das breite Spektrum der Kammermusik zu entdecken und die Musiker des Symphonischen Orchesters als Virtuosen zu erleben. Am Mittwoch, 10. März, um 19:30 Uhr ist der [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Es grünt und sprießt
Knospenseminar am Rolfschen Hof. Im unbelaubten Zustand können Gehölze anhand ihrer Knospen, Triebe, Rinde, Kätzchen und Blattnarben bestimmt werden. Im ersten Teil des Knospenseminars geht es mit Handlupen ausgestattet auf Knospenexkursion, im zweiten Teil wird im Seminarraum das Bestimmen [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Schmuckstücke entwendet
Hiddesen. Am Freitagvormittag gelangten bisher unbekannte Täter in die Wohnung einer älteren Dame im Bollweg. Die Täter verschafften sich auf bisher unbekannte Art und Weise Zugang zu den Wohnräumen und entwendeten dort Goldschmuck. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Detmold, Tel. 05231 [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Motorradfahrer übersehen
Klüt. Am Freitagnachmittag befuhr ein 68jähriger Lemgoer mit seinem Krad BMW die Lemgoer Straße in Richtung Lemgo. Höhe Ortsausgang Klüt überholte der Mann mehrere PKW. Am Anfang der überholten Fahrzeugschlange befand sich eine 32jährige Detmolderin, die mit ihrem PKW VW nach links in eine [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Weiblich – systemrelevant – un(ter)bezahlt
Frauenpolitischer Stadtrundgang zum Internationalen Frauentag – verschoben auf den 13. August. Wer war Malwida von Meysenbug? Warum galt der Beruf der Diakonisse seinerzeit als eine sehr gute Wahl für Frauen? Wo gründete Fürstin Pauline 1802 die erste „Kinderbewahranstalt“ und welche [...]
Meldung vom 8. März 2021,
Allgemein
Eine wuchtige Kundgebung
Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Was sich anhört, wie ein Feiertag zu Ehren aller Frauen, ist eigentlich eine ziemlich politische Angelegenheit. Das erste Mal wurde der Frauentag 1911 begangen. "Dieser Internationale Frauentag ist die wuchtigste Kundgebung für das [...]
Meldung vom 7. März 2021,
Allgemein
Von Brot und Käse bis zu Superfoods
Am Tag der gesunden Ernährung lohnt sich ein Blick auf über 2000 Jahre Nahrungsaufnahme. Wie hat man in der Antike gegessen? Und wie im Mittelater oder der Renaissance?Unsere Ernährung hat sich im Laufe der Jahre gewaltig verändert. Während in der Antike die Ernährung nicht besonders [...]