Allgemein

Workshop für Kinder und Jugendliche. Am Samstag, 19. Februar, lädt die Stadtbibliothek Detmold zu einem „Scratch“-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren von 10:30 bis 13:30 Uhr ein. Interessierte können sich bis einschließlich 18. Februar anmelden per Mail an veranstaltungen-stabi@detmold.de. Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des [...]

 

Wie wir bereits berichteten, brannte am frühen Dienstagmorgen, 1. Februar, ein leerstehender Gewerbegebäudekomplex an der Augustdorfer Straße in Pivitsheide. Am heutigen Vormittag, 2. Februar, suchten Brandermittler der Kripo den Tatort auf. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der Brandursache eindeutig um Brandstiftung handelt. Die Schadenshöhe am Gebäude kann nicht genau beziffert [...]

 

Am Dienstagmittag, 1. Februar,  ereignete sich auf der Bielefelder Straße in Höhe der Sprottauer Straße ein Verkehrsunfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren - unter diesen befand sich auch ein Streifenwagen der Polizei Lippe. Dieser war mit Sonder- und Wegerechten gegen 12.45 Uhr auf der Bielefelder Straße aus Richtung Heidenoldendorf kommend auf dem Weg zu einem Verkehrsunfall mit [...]

 

Plakate für den coronakonformen Protest können bis zum 8. Februar eingesandt werden. Die Zahlen sind ebenso erschreckend wie beindruckend: Weltweit erleidet jede dritte Frau, also rund eine Milliarde, mindestens einmal im Leben Gewalt. Darauf macht die Aktion „One Billion Rising“ jedes Jahr am Valentinstag durch Tanz-Flashmobs aufmerksam. Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr keine [...]

 

Vier Preise werden zum Landeswettbewerb weitergeleitet. Erfolg auf ganzer Linie für die Schüler der Johannes-Brahms-Musikschule: Beim 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in den Räumen der Musikschule traten die Schüler mit sechs Beiträgen an – und erzielten sechs Mal den ersten Preis. Die höchstmögliche Punktzahl von 25 erhielten das Duo Marie Herdemeier (Querflöte, Klasse [...]

 

Spätrömische Drehscheibenkeramik des 4. und 5. Jahrhunderts in neuem Licht. Keramik ist heute in nahezu jedem Haushalt vorhanden. Ob als Dekoration in Form von Schalen und Vasen, oder bei den täglichen Mahlzeiten als Schüsseln, Teller und Tassen. Es ist preiswerte industrielle Massenware. In der römischen Kaiserzeit zeigt sich ein ähnliches Bild.  Keramikgefäße wurden in großen Mengen [...]

 

Augustin Hadelich (Violine) und Charles Owen (Klavier) zu Gast beim 3. Meisterkonzert. Er hat sich als einer der ganz großen Geiger seiner Generation etabliert, konzertiert mit allen bedeutenden amerikanischen Orchestern und unterrichtet seit 2021 an der berühmten Yale School of Music in Amerika: Augustin Hadelich, dessen hohe Begabung sich bereits früh zeigte. Mit 13 Jahren nahm er bereits [...]

 

Straße „Auf dem Brinke“ wird entlang des Friedhofs gesperrt. In der 6. Kalenderwoche wird auf dem Friedhof Hiddesen eine Lebensbaumhecke entfernt. Die Hecke befindet sich unmittelbar an der Straße „Auf dem Brinke“, daher wird die Straße entlang des Friedhofs für die Dauer der Fäll- und Rodungsarbeiten voll gesperrt. Die Müllabfuhr findet jedoch ganz normal statt. Aus logistischen [...]

 

LWL-Freilichtmuseum Detmold bereitet die Baustelle für Museumsneubau und Parkgestaltung vor. Detmold wird um einen Museumsneubau und einen weiteren Park bereichert: Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fläche der ehemaligen Gartenanlage Friedrichsthal wieder für die [...]

 

Onlinevortrag zu aktuellen Fördermöglichkeiten für Eigenheimbesitzer. Aktuell gibt es hohe Zuschüsse für Hausbesitzer, egal ob selbst bewohnt oder vermietet. Um die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten aufzuzeigen, bieten der Kreis Lippe und die Verbraucherzentrale NRW in Detmold einen Onlinevortrag mit dem Titel „Fördermittel – Wie und wofür gibt es Unterstützung?“ an. Matthias [...]

 

"Professor Abraxo" präsentiert seine Magie. "Professor Abraxo" bezaubert am Sonntag, 13. Februar, junge Zuschauer in der Ziegelei Lage. Im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert der Magier ab 15 Uhr seine Erfindungen und Experimente. Der Zirkusdirektor und Zauberer "Professor Abraxo" ist vor allem für seine Shows mit lebenden Schlangen bekannt. Einige [...]

 

Projekt bietet direkte Einblicke in den Pflegeberuf. Die Pflege on Tour ist erfolgreich gestartet und hat in pflegerischen Einrichtungen im Kreis Lippe vielen Interessierten Einblicke in den Pflegeberuf ermöglicht. Das Projekt zum (Wieder-) Einstieg in den Pflegebereich wird von der Quartiersentwicklung des Kreises Lippe in Kooperation mit der Kreiswirtschaftsförderung entwickelt, um Fachkräfte [...]