Allgemein

Die BVO rüstet im ÖPNV auf Hybridfahrzeuge um Stolz präsentiert Michael Pölz, Bereichsleiter Markt der BVO der SVD –Geschäftsführung bei einem gemeinsamen Pressetermin die neueste Generation der Stadtbusse in Detmold.Michael Pölz: “Bei den Fahrzeugen handelt es sich um die neuesten MAN-Solo-Busse mit Hybridsystem. Die Busse sind nicht nur umweltfreundlich, sondern mit einer besonders [...]

 

Sozialdemokraten sehen sich gut aufgestellt Rainer Friedrich stand als neuer Fraktionsvorsitzender bereits fest. Schon in der konstituierenden Sitzung Ende September bestimmte die SPD-Fraktion ihn einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Auch alle weiteren Personalentscheidungen wurden von der Fraktion einstimmig getroffen. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Corinna Peter-Werner und [...]

 

Discotheken-Unternehmerpreis 2020 geht an Ehepaar Peitzmeier Berlin/Osnabrück/Detmold. Der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe e.V. (BDT im DEHOGA Bundesverband) hat auf dem Branchenmeeting „Club Convention“ die höchste Auszeichnung der Branche verliehen: Den Discotheken-Unternehmerpreis. Der Verband verleiht diese Auszeichnung bereits seit 1985 an Personen, die sich um das [...]

 

Zwischen Messingpolitur und Lebensgeschichten Der 1. Oktober ist ein sonniger Herbsttag. In der Detmolder Innenstadt versammeln sich sechs Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung des Stadtgymnasiums und eine Lehrerin, um die fünf in den Boden eingelassenen Messingplatten in der Fußgängerzone zu polieren. Einzelne Sonnenstrahlen spiegeln sich auf den staubigen Steinen. Schließlich [...]

 

Zum Martinstag am 11. November finden traditionell Laternenumzüge statt "Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martinritt durch Schnee und Wind,sein Roß das trug ihn fort geschwind.Sankt Martin ritt mit leichtem Mut:sein Mantel deckt' ihn warm und gut." Das Sankt Martinslied ist uns von Kindheit an vertraut. Im Laufe der Jahre haben sich die Lieder, die beim Martinsumzug gesungen werden auch nicht [...]

 

Straßen.NRW: Lockdown light reduziert Verkehrsmengen auf den Autobahnen Leverkusen/Kreis Lippe. Vor den Herbstferien hatte die Verkehrsbelastung auf den NRW-Autobahnen das Vorjahres-Niveau beinahe wieder erreicht. Auf ausgewählten Strecken hat die Straßen.NRW-Verkehrszentrale einen Anteil von 93 Prozent im Vergleich zum Oktober 2019 gemessen. Doch schon mit dem erneuten Ansteigen der [...]

 

Konstituierende Sitzung des Kreistags Kreis Lippe. Mit Abstand und Mund-Nase-Schutz fand nun die konstituierende Sitzung des Kreistags in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo statt – gemäß der Corona-Schutzverordnung und unter strengen Hygienebestimmungen. Einer der ersten Tagesordnungspunkte war die Vereidigung von Landrat Dr. Axel Lehmann für die Wahlperiode 2020 bis 2025 durch den [...]

 

Pferd und Reiter, Fackelträger, Erzählerinnen und Musikanten sind jedes Jahr beim ökumenischen Sankt Martinsfest in der Detmolder und Lemgoer Innenstadt aktiv. Sie hatten vor einigen Wochen den Organisationsteams für kleine und dezentrale Akzente an diesem Tag Unterstützung signalisiert. Nun hält aber Sankt Martin überall „die Zügel an“, die evangelische Erlöserkirche am Detmolder [...]

 

Stiftung Standortsicherung fördert Teilnahme für Schulen am Wettbewerb „Mathe im Advent“ Kreis Lippe. Viele Kinder – und auch Eltern – können Mathematik nicht besonders gut leiden oder haben sogar Angst davor. Dabei kann Mathematik richtig Spaß machen! Deswegen fördert die Stiftung Standortsicherung bereits zum dritten Mal den Wettbewerb „Mathe im Advent“ der Mathe im Leben gGmbH, [...]

 

Landesverband Lippe bewilligt noch 2020 Fördermittel für kulturelle Projekte – Anträge sind willkommen Kreis Lippe. Die Kulturschaffenden in Lippe bieten der Corona-Pandemie die Stirn: Zahlreiche Projekte konnten in den Sommermonaten stattfinden – auch dank des Landesverbandes Lippe. Er hatte mit seinen Fördermitteln verschiedene Projekte von Vereinen, Chören, Künstlergruppen sowie auch [...]

 

Biotop an der Schorenstraße ist um ein Regenrückhaltebecken ergänzt worden Das Biotop an der Schorenstraße hatte lange Jahre Ähnlichkeit mit einem Dschungel. Mittlerweile hat man dort aufgeforstet und ein Regenrückhaltebecken angelegt. Wo einst kein Durchkommen durch das Dickicht möglich war, ist das Gelände nun begehbar. Wenn auch nur für Befugte. Zwar lädt der bogenförmig angelehnte [...]

 

Die Zählerablesung für die Jahresabrechnung 2020 erfolgt, aufgrund der Corona-Pandemie, in diesem Jahr ohne persönlichen Kontakt. Der Energieversorger startet in der kommenden Woche mit der Versendung der Ablesekarten für die Jahresabrechnung. Zählerstände übermitteln:Eine Übermittlung der Zählerstände für Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme ist in diesem Jahr auf drei Wegen [...]