Archiv vom Juli 2025
Die Kindertagespflege im Kreis Lippe wird sehr geschätzt. Eine aktuelle Elternbefragung des Jugendamts zeigt eindrucksvoll, dass diese Form der Kinderbetreuung für viele Familien nicht nur eine pragmatische Lösung, sondern eine bewusste Entscheidung ist. 153 Eltern haben sich an der Umfrage beteiligt – das Ergebnis: große Zufriedenheit, viel Lob und einzelne klare Hinweise auf [...]
Der Busverkehr in Detmold ist in den Westfalentarif (WT) integriert, so dass die Mobilität nicht an der Stadtgrenze endet. Der WT untersucht regelmäßig, welche Angebote nur wenig nachgefragt sind, um das Tarifsortiment für eine bessere Übersichtlichkeit zu straffen. Demnächst verabschiedet sich der WT vom Viererticket und allen anderen Vorverkaufstickets zum Abstempeln. So wurden mit dem [...]
So erkennen Verbraucher:innen betrügerische Anbieter im Internet Ob akut verstopfte Toilette oder überlaufende Dusche – ein Rohr-Notfall tritt meist plötzlich ein und erzeugt Stress. In dieser Notlage wittern betrügerische Anbieter ihre Chance. Sie geben sich online als Rohrreiniger aus, sind aber nur Scheinunternehmen, die mit einer dreisten Abzock-Masche täuschen. „Viele der Webseiten [...]
Mit Livemusik, Spielen und jeder Menge guter Laune starteten rund 400 Schüler am 10. Juli 2025 in die Sommerferien. Das „School’s Out“ Open Air auf dem Gelände der Landesbibliothek Detmold bot von 12 bis 15 Uhr ein buntes Programm für junge Besucherin-nen und Besucher. Die Veranstaltung wurde organisiert vom Landesverband Lippe in Kooperation mit dem Gymnasium Leopoldinum. Für [...]
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold lädt am Freitag (18.7.) von 11 bis 16 Uhr zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt ein: dem "Erzähltag mit den Kalletaler Wort-Akrobaten". An diesem Tag verwandelt sich das Museumsgelände in eine Bühne für wortgewandte Künstler, die das Publikum in eine Welt entführen, in der Worte lebendig werden. Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe [...]
Wenn im Juli ein Fagott auf eine Trompete trifft, ein Horn auf die Orgel, und sich Proberäume in kleine Konzertorte verwandeln, dann ist es wieder so weit: Die Detmolder Sommerakademie an der Hochschule für Musik Detmold hat ihre Türen geöffnet. In diesem Jahr steht vom 12. bis 20.07. ein Jubiläum an – die Akademie feiert ihr 20-jähriges Bestehen. 60 junge Musikerinnen und Musiker im Alter [...]
Selbstschutz, Achtsamkeit und respektvoller Umgang – darüber haben kürzlich rund 80 Kinder, Lehrkräfte und Schulbegleiterinnen der Grundschule in der Senne etwas gelernt. Kerstin Plischka und Bettina Papenmeier von der Fachstelle Kinderschutz des Kreises Lippe waren in Augustdorf zu Gast und haben das interaktive Bühnenspiel „Die Freunde von Spiekersberg“ aufgeführt. Das Stück greift [...]
Die Hochwasserschutzmaßnahmen im Detmolder Ortsteil Klüt haben sich bei ihrem ersten richtigen Stresstest vollständig bewährt. Sie haben am 14. Juni erneute Schäden im Ort verhindert, wie die Auswertungen der Regenmengen dieses Tages jetzt ergeben haben. Am Samstag, 14. Juni, war eine Gewitterfront über weite Teile des Landes und über Lippe hinweggezogen. Die Auswertungen der städtischen [...]
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag (11./12.07.2025) verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Dach einer Turnhalle an einer Schule in der Heidenoldendorfer Straße und schlugen zwei Oberlichter ein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Zeugenhinweise zur Sachbeschädigung erbittet das Kriminalkommissariat 6 unter (05231) 6090. Quelle: Polizei Lippe Foto: Detmold Plus
In der Sporker Straße wurde die Bewohnerin eines Einfamilienhauses am frühen Samstagmorgen (12.07.2025) gegen 4 Uhr durch einen Einbrecher im Haus geweckt. Der unbekannte Mann verschaffte sich augenscheinlich durch eine nicht verschlossene Tür Zugang zum Haus. Dort durchwühlte er zunächst Räumlichkeiten im Erdgeschoss auf der Suche nach Beute und entwendete eine Flex der Marke "Makita". Im [...]
Jugendlicher beraubt – Tatverdächtige gestellt – Zeugen gesucht
Meldung vom 15. Juli 2025, AllgemeinIn der Bahnhofstraße wurde am Sonntagnachmittag (13.07.2025) ein Jugendlicher beraubt. Eine Gruppe aus mehreren männlichen Personen griff den 15-Jährigen gegen 15.50 Uhr körperlich an: Sie schubsten, schlugen, boxten, traten und würgten den jungen Detmolder und entrissen ihm seine Tasche, die unter anderem Bargeld und Kopfhörer enthielt. Anschließend flüchteten sie in Richtung [...]
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat einen Schlussstrich unter den Rechtsstreit über einen möglichen Abriss der Detmolder Hofsynagoge gezogen. Damit steht nun endgültig fest, dass das Gebäude erhalten bleiben muss. Im vergangenen Herbst hatte das Oberverwaltungsgericht Münster als zweite Instanz über den Antrag des Eigentümers auf Abriss des denkmalgeschützten Gebäudes geurteilt. [...]