Archiv vom Juni 2025

Lippe ist ein starker Industriestandort. Viele lippische Unternehmen fühlen sich an ihrem heimischen Standort wohl. Damit das so bleibt, fordert die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) in einem Positionspapier vor allem die regionalen Akteure in Politik und Verwaltungen auf, alles dafür zu tun, den Industriestandort Lippe zu sichern. „Die lippischen Unternehmen leiden [...]

 

Der SPD-Ortsverein Heidenoldendorf-Hiddesen lädt zu einer öffentlichen Versammlung am Mittwoch, 18. Juni, ein. Frank Hilker ist zu Gast und wird ab 17.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Heidenoldendorf, Bielefelder Straße 251, zum Thema „Starkes Ehrenamt für starke Ortsteile“ sprechen. Im Anschluss laden die Kommunalwahlkandidaten des Ortsvereins alle Interessierten zum Gemütlichen [...]

 

Das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold lädt unter der Musikalischen Leitung seines GMD Per-Otto Johansson zum 2. Symphoniekonzert ein. Das Konzert findet am 24. Juni 2025, um 19:30 Uhr im Konzerthaus der Hochschule für Musik Detmold statt. Mit Edvard Griegs berühmten »Symphonischen Tänzen« entführt das zweite Symphoniekonzert einleitend hoch in den Norden: Grieg verstand es [...]

 

„Ich habe es zuerst für eine harmlose Zwischenblutung gehalten“, erinnert sich Susanne K. (Name auf Wunsch der Patientin geändert). Nach den Wechseljahren seien gelegentliche Beschwerden ja „nicht so ungewöhnlich“. Doch als die Blutungen häufiger wurden, suchte die 62-Jährige ihre Frauenärztin auf. Die Diagnose: Gebärmutterkrebs. „Es war ein Schock. Plötzlich war mein Leben ein [...]

 

Passend zum Sommerwetter am Wochenende geht es den Schafen im LWL-Freilichtmuseum Detmold an die Wolle. Am Sonntag (15.6.) lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold zur Schafschur und mit dem Hähnewettkrähen zu einem weiteren tierischen Höhepunkt rund um traditionelle Landwirtschaft und Tierhaltung ein. Von 11 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher des Museums des Landschaftsverbands [...]

 

Anlässlich des Tags der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold ein abwechslungsreiches Programm rund um die vielfältigen Museumsgärten an. Das Programm startet am Samstag (14.6.) um 14 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit einer Führung für die ganze Familie, begleitet von einer Gebärdensprachdolmetscherin (DGS). Eine Anmeldung [...]

 

Anfang Juni (01.06.2025) wurde in der Potsdamer Straße in Detmold ein blaues Trekking- bzw. Stadtfahrrad der Marke "Cube" aufgefunden. Das Fahrrad verfügt über Scheibenbremsen und Schutzbleche. Möglicherweise stammt es aus einem Diebstahl. Wenn Sie der Eigentümer sind oder Hinweise auf den Besitzer geben können, melden Sie sich bitte bei dem Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer [...]

 

Der für den 17. Juni 2025, 19:00 Uhr geplante Liederabend innerhalb der Liederabend-Reihe »Unerhört!« im Residenzschloss Detmold wird aufgrund der großen Nachfrage vom Roten Saal des Residenzschlosses in den Ahnensaal verlegt. Sopranistin Emily Dorn und Pianist Michael Spassov stellen in diesem Liederabend Komponistinnen aus ihrer Heimat vor: Freuen Sie sich auf einen Abend mit den schönsten [...]

 

In 2023 starteten wir mit unserem vom Ministerium NRW gefördertem Projekt "LIPPE VEREINt" als Kulturveranstaltung für die Wechselbeziehungen zwischen den Deutschen und deren östlichen Nachbarn. 2023 gestalteten wir in der Phoenix Contact Arena in Lemgo und 2024 in der Stadthalle Detmold hierzu ein Kulturprogramm mit "Markt der Möglichkeiten". Wir haben uns sehr über das Interesse der Bürger [...]

 

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist in den letzten Jahren wieder gestiegen. Ein guter Grund sein Zuhause – sichtbar und unsichtbar – zu schützen. Die Präventionsplakette des Netzwerkes „Zuhause sicher“ zeichnet dieses Engagement für Einbruchschutz aus. Wer: (1) mechanische Sicherheitstechnik gemäß der polizeilichen Empfehlungspraxis montiert (2) Rauchmelder gemäß Bauordnung [...]

 

Es gibt sie überall! Bemerkt man Sie zu spät oder gar nicht, wird es oft sehr unangenehm. In vielen öffentlichen Grünanlagen und Wegeverbindungen, Parks und Plätzen sowie an Kinderspielplätzen liegen Hundehaufen. Trotz der inzwischen weit verbreiteten „Tütenkultur“ gibt es immer noch Hundebesitzer, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner einfach liegenlassen, statt sie mitzunehmen und [...]

 

Eine Strecke von etwa 2300 Kilometern Länge liegt zwischen der Stadt Detmold und ihrer finnischen Partnerstadt Savonlinna. Die Anreise ist lang, doch die Naturschönheiten des Landes, die verträumten Orte idyllischer Versunkenheit und die Gastfreundlichkeit der Menschen lohnen den weiten Weg allemal. Das 20-jährige Städtepartnerschafts-Jubiläum, zu dem Gäste aus Finnland im vergangenen Jahr [...]