Archiv vom April 2025
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung? Ihre Auffahrt ist aus Asphalt und Ihr Vorgarten besteht hauptsächlich aus Pflastersteinen? Starker Regen führt oft zu unliebsamen Überschwemmungen und in der Sommer-Hitze gleicht die Auffahrt einem Backofen? Dann sollten Sie es mal mit einer Entsiegelung der Flächen [...]
Unbekannte randalierten zwischen Montagnachmittag und Dienstagfrüh (14./15.04.2025) an der Grundschule in der Emilienstraße und richteten Sachschaden an. Spielgeräte wurden gewaltsam beschädigt und mit Graffiti beschmiert, Pflanzkübel und ein Beet zerstört. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf Tatverdächtige erbittet das Kriminalkommissariat 5 telefonisch unter [...]
Der Landesverband Lippe weist auf geänderte Öffnungszeiten am Sonntag, den 27. April 2025 hin. An diesem Tag findet der 53. Hermannslauf statt, der Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Hermannsdenkmals hat. Aufgrund der Laufveranstaltung ist der Aufstieg zum Denkmal erst ab 12.00 Uhr möglich. Die Tourist-Information und der Kletterpark am Hermannsdenkmal öffnen ebenfalls erst ab 12.00 Uhr. [...]
Metamorphen – Eine interdisziplinäre Ausstellung studentischer Arbeiten der TH OWL
Meldung vom 16. April 2025, AllgemeinDie Ausstellung "Metamorphen" ist das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit zweier Seminare an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Studierende des Fachbereichs Detmolder Schule für Gestaltung und des Fachbereichs Medienproduktion haben acht künstlerische Positionen entwickelt, die sich mit unterschiedlichen Formen von Metamorphosen auseinandersetzen. Im Zentrum [...]
Der Detmolder Bürgermeister Frank Hilker hat seinen nach einem Hackerangriff schon verloren geglaubten Instagram-Account @frank_hilker zurück. Auf mehrfache, über Monate dauernde Interventionen Hilkers hat der amerikanische Instagram-Mutterkonzern Meta das Konto für alle Follower ab sofort wieder freigegeben. Was war passiert? Am 25. Oktober 2024 war Frank Hilkers Account einem Hackerangriff [...]
Der Film „Birnenkuchen mit Lavendel“ widmet sich dem Thema Autismus mit Leichtigkeit und Humor. Pierre, der Autist, wird von Louise, einer Witwe mit zwei Kindern, angefahren und leicht verletzt. Daraufhin nimmt sie ihn mit nach Hause und pflegt ihn. Pierre bewegt sich seltsamerweise sofort wie selbstverständlich im Haus und regelt einige Dinge in seinem Selbstverständnis. Doch dann soll er [...]
Briefe der Großeltern, Fotobeschriftungen, Familienakten, Archivdokumente - wer sich für Vergangenes interessiert, stößt oft auf Handgeschriebenes, das sich ohne Spezialkenntnisse nicht einfach entziffern lässt. Ziel des Kurses ist es, solche grundlegenden Lesekenntnisse zu vermitteln und damit die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, deutschen Schreibschriften des 19. und beginnenden 20. [...]
Die Schlösser in Detmold und Wendlinghausen, die Rathäuser von Bremen, Lemgo und Schwalenberg, das Hochzeitshaus in Hameln und die Stadtkirche in Bückeburg eint eins: Sie entstanden alle um 1600 im Stil der sogenannten Weserrenaissance. Eine Zeit, in der der Weserraum wirtschaftlich von seiner Lage am Fluss profitierte, die Grafschaft Lippe eine bedeutende Rolle auf dem internationalen Parkett [...]
Dämmen ja – aber wie viel ist sinnvoll? Erfahren Sie, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen und wie Sie Schritt für Schritt Energie und Kosten sparen können. Sanierungen können Heizkosten senken, den Wohnkomfort verbessern und das Klima schützen – doch lohnen sich Dämmmaßnahmen auch wirtschaftlich? Und muss es gleich eine Komplettsanierung sein? In diesem Online-Vortrag zeigt Christian [...]
Saat gut, alles gut? Wie die Steinzeit-Menschen sesshaft wurden
Meldung vom 15. April 2025, AllgemeinErlebnisführung im Rahmen der Saatgut- und Pflanzentauschbörse, am Samstag, dem 26. April, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Saatgut für Nutz- und Zierpflanzen gibt es heute überall – man kann es kaufen, tauschen oder selbst gewinnen. Es ist jederzeit verfügbar und bildet die Grundlage unserer Ernährung. Aber wurden Früchte, Gemüse und Getreide nicht schon immer gegessen? Ja, [...]
An zwei Häusern in der Straße "In den Hülsen" entdeckten Anwohner am späten Montagnachmittag (14.04.2025) Einbruchsspuren an den Haustüren. Unbekannte Täter hatten augenscheinlich versucht, in ein Mehrfamilienhaus und ein Einfamilienhaus einzudringen. Sie scheiterten jedoch an den Türen und hinterließen bloß einen Sachschaden. Ob ein Tatzusammenhang besteht, ist bislang unklar. Bei einem [...]
Altbekanntes und neu zu Entdeckendes aus der Welt der Operette. Der Operette haftet der Ruf an, die minderwertige kleine Schwester der Oper zu sein. Kitsch, Klamauk und billige Unterhaltung. Dabei sind die Kenner*innen sich einig, dass die Operette die geheime Königsdisziplin des Musiktheaters ist, schließlich gilt sie als sozialpolitischer Spiegel der Gesellschaft ihrer Zeit. Nach Offenbachs [...]