Archiv vom März 2025

„Die Stadtbibliothek spielt“ heißt es wieder im März und zwar an unterschiedlichen Tagen für verschiedene Zielgruppen. Wie immer steht bei den Spiele-Events der Stadtbibliothek folgendes im Vordergrund: der Spielspaß bzw. die Freude an der Spielkultur mit Gleichgesinnten zu teilen. Wie schon von den vorherigen Spieleevents der Stadtbibliothek bekannt, müssen auch dieses Mal nur die [...]

 

Im Schatten einer riesigen Lilie, lebt im Herzwald ne Einhorn-Familie. Dort sind die Blumen so groß wie Bäume, und genau dort kommt ein schickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lieb zu ihm, doch es benimmt sich so garnicht Einhorn mäßig, und sagt immerzu "Nein", so das es alle fortan immerzu "Neinhorn" nannten. Eines Tages entflieht das Neinhorn seiner Welt aus gezuckertem [...]

 

Zwei Artistinnen und drei Musiker:innen bündeln ihre künstlerische Erfahrung um eine neue Circus-Performance-Form zu probieren. Inszeniert durch die Jongleurin Chantal von Tayn ist das Objekt das bindende Element. Für die Artistinnen sind es Bälle, Fächer und Flaschen. Für die Musiker:innen, ihre Instrumente: Kontrabass, die südost-europäische Tapan Trommel, die Flöte und die Posaune. Die [...]

 

Die CDU Detmold ist sich bewusst, dass wir klimafreundlicher werden müssen – und dass dieser Wandel unumkehrbar ist. Es führt kein Weg daran vorbei, unsere Energieversorgung und unsere Gebäude nachhaltiger zu gestalten. Aber das Zieljahr 2035 ist unrealistisch und überfordert Bürger, Wirtschaft und Infrastruktur gleichermaßen. Bis 2045 müssen wir ohnehin klimaneutral sein – diese Zeit [...]

 

Wie berichtet, ermittelt die Mordkommission "Insel" zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Seniorin potentiell lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Die Ermittler suchen einen metallic-blauen Klein- oder Mittelklassewagen. Zudem wird ein mutmaßlich wichtiger Zeuge gesucht sowie nicht erfasste Ersthelfer. Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen und anhand der Spurenlage, die im Rahmen [...]

 

Familien sind in unserem schnelllebigen Alltag mit all seinen Facetten und Anforderungen zunehmend gefordert. Dies wirft zahlreiche Fragen auf, die mit Informationen aus Internetrecherche und sozialen Netzwerken häufig nur unzureichend beantwortet werden können. In der Familienbildungsreihe „Entspannter durch den Familienalltag“ greift der Familien-Info-Treff (F.I.T) der Stadt Detmold Themen [...]

 

Die Polizei Lippe lädt interessierte Medienvertreter zur Pressekonferenz am Montag, 17.03.2025 in das Polizeidienstgebäude in der Bielefelder Straße 90 (Raum 311) ein. Alexander Fenske, Abteilungsleiter Polizei, stellt gemeinsam mit Thomas Bartelt, Leiter Verkehrsdienst, um 11 Uhr den Jahresbericht 2024 zur Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Lippe vor. Im Anschluss an die Pressekonferenz haben [...]

 

Die Osterferien rücken näher und damit auch die Vorfreude auf den Kulturrucksack. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren aus Detmold haben im April wieder die Möglichkeit, kostenlos an kreativen und spannenden Workshops teilzunehmen. Ob Linoldruck, Handlettering oder die aufregende Welt der Video- und Content-Creation – hier ist für jeden etwas dabei! Schnitzen, Drucken, Staunen [...]

 

Unmittelbare und bewegende Einblicke in die Alltagsgeschichte der NS-Zeit in Westfalen-Lippe eröffnet eine neue Filmdokumentation, die das LWL-Medienzentrum für Westfalen unter dem Titel „Unterm Hakenkreuz. Westfalen 1933-1945 im Amateurfilm“ produziert hat und die am Montag, 17. März, 19 Uhr, im Detmolder Stadtarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, gezeigt wird. Der Eintritt zu der Veranstaltung [...]

 

Der Tod ist ein Thema, das uns alle verbindet – und dennoch oft gemieden wird. Das "Death Café" bietet einen geschützten Rahmen, um in besonderer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen über die Themen Sterben, Tod und Trauer ins Gespräch zu kommen. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, sich offen auszutauschen, zuzuhören und vielleicht sogar gemeinsam zu lachen. Alle Sichtweisen sind [...]

 

Seit drei Jahrzehnten gibt es sie bundesweit – die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Auch in Detmold wird in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und für ein respektvolles Miteinander gesetzt. Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ laden die Stadt Detmold und der Kreis Lippe gemeinsam mit zahlreichen Organisationen, Initiativen und Institutionen zu einem [...]

 

Neuverlegung und Sanierung der Stromversorgungsleitungen in der Uferstraße, Schwanoldstraße und Heinrich-Röhr-Straße Ab dem 17.03.2025 beginnen die Stadtwerke Detmold mit Tiefbau- und Verlegearbeiten zur Neuverlegung und Sanierung von Niederspannungs- und Mittelspannungshauptkabeln. Die Maßnahme ist ein Beitrag zur langfristigen Verstärkung des Stromversorgungsnetzes und dient der [...]