Archiv vom März 2025
Wie lebten Menschen in einer Zeit ohne die Annehmlichkeiten, die heute selbstverständlich sind? Während der Supermarkt heute nur wenige Minuten entfernt ist, war die tägliche Nahrungsbeschaffung in der Steinzeit eine echte Herausforderung. Diese Mitmachführung zeigt, wie unsere Vorfahren mit Speeren auf die Jagd gingen, und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigenen [...]
Aufbruchstimmung herrscht beim Verein „Detmold 2025 e.V.“: Mit der zweiten Mitgliederversammlung am 6. März 2025 ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Rund 60 Aktive haben sich in den ersten Arbeitsgruppen zusammengefunden, neue thematische Impulse wurden gesetzt und konkrete Schritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung diskutiert. „Ein toller Auftakt mit viel Engagement [...]
Das Standesamt in Detmold bleibt wegen einer gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildung am Mittwoch, 26. März, geschlossen. Die Mitarbeitenden sind deshalb an diesem Tag persönlich und telefonisch nicht erreichbar. Das Team Einbürgerung ist von der Schließung nicht betroffen. Am Donnerstag, 27. März, ist das Standesamt wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Quelle: Pressestelle Stadt Detmold [...]
Die Polizei wollte am frühen Samstagmorgen (22.03.25 - 00:50 Uhr) einen Mercedes auf der Heidenoldendorfer Straße kontrollieren, weil das Auto trotz roter Ampel in den Kreuzungsbereich zur Klingenbergstraße rollte. Als der Mercedesfahrer den Streifenwagen bemerkte, erhöhte er deutlich seine Geschwindigkeit und fuhr auf das Gelände eines Schnellrestaurants am Hansaweg, wo er anhielt. Auf die [...]
Verkehrsunfall auf der Lemgoer Straße – Eine Person eingeschlossen
Meldung vom 24. März 2025, AllgemeinAm 21.03.2025 kam es auf der Lemgoer Straße im Ortsteil Bentrup/Losbruch zu einem Alleinunfall, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug eingeschlossen wurde. Gegen 11:50 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Alleinunfall gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einem Graben zum Stehen gekommen. Die Person im Fahrzeug konnte sich nicht [...]
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold startet mit seinem Programm in die Saison 2025: Dabei setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto "Was heißt HIER Nachhaltigkeit - ganz konkret?" zeigt das LWL-Freilichtmuseum, wie nachhaltige Praktiken in der Region umgesetzt werden können. Anhand von 17 Beispielen im Museumsgelände [...]
Am Freitagmorgen (21.03.2025) kollidierten an der Kreuzung Detmolder Straße/Lagesche Straße/Pivitsheider Straße/Friedrichshöhe zwei Fahrzeuge. Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte ein 18-jähriger Autofahrer von der Pivitsheider Straße aus die Kreuzung überqueren, um auf der Straße "Friedrichshöhe" weiterzufahren. Eine 55-jährige VW-Fahrerin aus Lage fuhr zeitgleich auf der [...]
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) bietet erstklassige Studienqualität und trägt als Bildungspartnerin der Region Verantwortung für die Ausbildung einer auskömmlichen Anzahl von Absolvent:innen, die für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt sind. Möglich machen dies praxiserfahrene Professor:innen und eine hohe interdisziplinäre Durchlässigkeit vom ersten [...]
Jedes Kind braucht einen Schulranzen! Und der muss nicht zwangsläufig nagelneu sein. Gut erhalten und ein bisschen aufgefrischt sind die bunten Tornister zum Schulanfang auch aus zweiter Hand tolle Begleiter in den neuen Lebensabschnitt. Das Team vom Familien-Info-Treff (F.I.T) der Stadt Detmold und der Verein Lipper für Lipper e.V. organisieren deshalb in diesem Jahr die zweite Detmolder [...]
Jung, sympathisch und vor allem lustig – das ist TONY BAUER. Der leidenschaftliche Aufsteiger aus Duisburg hat innerhalb kürzester Zeit frischen Wind in die Comedy-Szene gebracht und mit seiner Teilnahme bei „Let’s Dance“ im Frühjahr die Herzen der TV- Zuschauer erobert! Vor kurzem erhielt er den Deutschen Comedypreis als „Bester Newcomer“. Tony Bauer hat das Kurzdarmsyndrom, eine [...]
Erleben Sie einen Chorgottesdienst der besonderen Art in der Kapelle des Instituts St. Bonifatius auf dem Kupferberg! Mitten in der Fastenzeit leuchtet mit dem Sonntag "Laetare" schon etwas von der österlichen Freude auf. Momente der Stille, Musik und Gesang berühren die Seele und malen Hoffnungsspuren in dunkle Zeit. Und aus Bibeltexten, Gebeten, Liedern zum Mitsingen, Meditation und [...]
Paderborner Straße: Nächster Abschnitt des Kreisverkehr-Baus startet
Meldung vom 21. März 2025, AllgemeinDie Baustelle am neuen Kreisverkehr an der Paderborner Straße, Höhe Freilichtmuseum, geht in die nächste Phase. Die Bauunternehmen beginnen nun damit, die zweite Hälfte des Kreisverkehrs zu bauen. Der Verkehr auf der Paderborner Straße wird an der Baustelle durch eine Ampel geregelt. Eine weitere Folge der Bauarbeiten: Der Haupteingang des LWL Freilichtmuseums wird in nächster Zeit für [...]