Archiv vom Februar 2025
Schülerinnen und Schüler bei den weiterführenden Schulen anmelden
Meldung vom 21. Februar 2025, AllgemeinDie Anmeldungen der Kinder für die 5. Klassen an den städtischen weiterführenden Schulen (Hauptschule Heidenoldendorf, Realschulen, Gymnasien und Geschwister-Scholl-Gesamtschule) sind von Montag, 24. Februar 2025 bis Freitag, 28. Februar 2025 durch Vormerkung des Kindes an einer weiterführenden Schule möglich. Die genauen Anmeldverfahren der Schulen liegen den städtischen Grundschulen vor [...]
Hauseigentümer stehen immer wieder vor der Herausforderung, wie sie die eigenen vier Wände energetisch noch weiter optimieren können. Unter dem Titel „Fördermittel für energetische Maßnahmen - Wofür bekomme ich sie und wie gehe ich richtig vor?“ bietet der KlimaPakt Lippe zusammen mit Matthias Ansbach, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, eine Kurz-Vortragsreihe an. An zwei [...]
Die Stadtbibliothek Detmold veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ihren großen Medienflohmarkt während der Öffnungszeiten. Der Flohmarkt startet am Donnerstag, 27. Februar, um 13 Uhr und endet am Mittwoch, 5. März, um 17.30 Uhr. Schnäppchenjäger, die sich wieder auf den Weg in die Leopoldstraße 5 machen, haben die Chance, aus mehr als 2000 Büchern, Hörbüchern, Spielfilmen und [...]
Mit knapp 7 Millionen Übernachtungen in der Urlaubsregion Teutoburger Wald/ OWL behauptet die Region auch in diesem Jahr wieder Platz 3 im NRW-Vergleich. Gründe für die positive Entwicklung sieht der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH in Investitionen in die touristische Infrastruktur sowie in den boomenden Bereichen Ferienwohnungen und Camping. Die Übernachtungszahlen in [...]
In der Paderborner Straße beschädigten Unbekannte zwischen Dienstagmittag und Mittwochmittag (18./19.02.2025) den Zaun eines Umspannwerkes, um auf das Gelände der Stadtwerke zu gelangen. Auf dem Außengelände wurden gelagerte Starkstromkabel durch Einschnitte beschädigt. Entwendet wurde nichts. Die Höhe des Schadens kann noch nicht näher benannt werden. Zeugen, die Hinweise zum versuchten [...]
Die Fraktion der CDU im lippischen Kreistag setzt sich für eine bürgerfreundliche und effiziente Kreisverwaltung ein. Im Rahmen der laufenden Haushaltsberatungen hat die CDU ein Anliegen eingebracht, das die Einführung einer „Bürger-Charters“ für den Kreis Lippe vorsieht. Dieses Konzept soll klare, überprüfbare Qualitätsstandards für zentrale Verwaltungsdienstleistungen definieren und [...]
Mehr Verkehrssicherheit an neuralgischen Punkten. Das ist erklärtes Ziel der geplanten interkommunalen Zusammenarbeit, die von den sechs lippischen Kommunen Augustdorf, Blomberg, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Lage und Schlangen aktuell angestrebt wird. Die sechs Bürgermeister wollen gemeinsam unter der Federführung der Stadt Detmold die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten in den [...]
3.051 Gewerbe wurden in Lippe im vergangenen Jahr angemeldet. Damit ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt um 6,8 Prozent gestiegen (NRW: +2,0 Prozent, OWL: +4,0 Prozent). Dem stehen allerdings auch 3.096 Gewerbeabmeldungen gegenüber – ein Anstieg um satte 20,4 Prozent (NRW: +7,1 Prozent; OWL: + 7,9 Prozent). Das meldet die Industrie- und Handelskammer [...]
Zwischen Montagvormittag und Mittwochmorgen (17. - 19.02.2025) stahlen bislang Unbekannte einen weißen Mini-Bagger der Marke "Takeuchi" im Wert von rund 26.000 Euro. Das Fahrzeug war verschlossen auf einem privaten Parkplatz in der Klingenbergstraße abgestellt. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen zum Diebstahl aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 05231 6090 um Hinweise von [...]
Kinder entwickeln bereits lange vor der Einschulung verschiedene grundlegende Fähigkeiten im sozialen, sprachlichen, kognitiven oder mathematischen Bereich. Dazu gehört auch ein erstes Verständnis für Mengen und Zahlen, das beispielsweise in Kitas gezielt gefördert werden kann. Genau dazu bietet das Bildungsbüro des Kreises Lippe in Kooperation mit der Uni Bielefeld eine Fortbildung für [...]
In diesem Jahr kann bei der unteren Jagdbehörde des Kreises Lippe wieder die Jägerprüfung abgelegt werden. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung kann bis Montag, 24. Februar, bei der unteren Jagdbehörde eingereicht werden. Den Antrag und weitere Informationen finden Interessierte unter www.kreis-lippe.de mit dem Stichwort „Zulassung zur Jägerprüfung“ in der Suche. Das Bestehen der [...]
In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Noch immer werden zur Phase des Kriegsendes neue Erkenntnisse gewonnen. In ihrer Dissertation hat Petra Wissbrock aus Detmold die „Kreis Resident Officers“ während der Zeit der Besatzung untersucht. In ihrem Vortrag am Montag, 24. Februar, 19.30 Uhr, im Detmolder Stadtarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, erläutert sie nun, [...]