Archiv vom Februar 2025

Dem hektischen Alltag entfliehen, den Kopf frei bekommen und die Natur mit allen Sinnen erleben. Das ermöglicht die Wintermeditationsreise „Die Magie der Externsteine“ am 2. März um 11.15 Uhr. Die Externsteine sind zu jeder Jahreszeit ein besonderer Ort. Im Winter jedoch, wenn die Natur zur Ruhe kommt, entfaltet die mystische Felsformation eine ganz besondere Kraft. Unter der Leitung von [...]

 

Auf der Augustdorfer Straße ereignete sich am Donnerstagabend (20.02.2025) gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger aus Augustdorf war samt drei weiteren Insassen mit seinem 1er BMW in Richtung Pivitsheide unterwegs, als er in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der junge Fahrer fuhr zunächst über einen Geh-/Radweg und prallte gegen eine Straßenlaterne. [...]

 

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23.02.2025) brachen Unbekannte in ein Ladenlokal in einem Mehrfamilienhaus in der Lemgoer Straße ein. Sie beschädigten ein Fenster und stahlen etwas Bargeld. Hinweise zum Einbruch erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090. Quelle: Polizei Lippe Foto: Pixabay

 

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20./21.02.2025) stahlen Unbekannte Katalysatoren von sechs geparkten Fahrzeugen der Marken VW und Opel. Die Wagen standen in der Saganer Straße, Sprottauer Straße, Humboldtstraße, Karl-Wehrhan-Straße und zwei in der Fritz-Reuter-Straße. Hinweise zu den Taten erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.   Quelle: Polizei Lippe [...]

 

Sie kommen aus 23 Ländern und haben sich dazu entschieden, deutsche Staatsangehörige zu werden. Kürzlich hat Landrat Dr. Axel Lehmann 97 Personen offiziell zur ersten Einbürgerungsfeier im Kreishaus begrüßt. Er nahm den neuen Bürgerinnen und Bürgern das feierliche Bekenntnis zum deutschen Grundgesetz ab und überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden. Die erste Feier zur Einbürgerung [...]

 

Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung von 25.000 Euro kann sich der Landesverband Lippe für die Sonderausstellung "Denk:Mal! 150 Jahre Hermannsdenkmal" freuen. Auch das LWL-Freilichtmuseum Detmold erhält eine Förderung für die Sonderausstellung zum Thema Ernährung in Höhe von 229.000 Euro. In dieser Förderrunde unterstützt die Stiftung insgesamt 19 Kulturprojekte in [...]

 

Die vorläufigen Wahlergebnisse aus dem Kreis Lippe stehen fest. 215.651 Lipperinnen und Lipper haben bei der gestrigen Bundestagswahl ihr Kreuz gemacht, das sind 82,4 Prozent der Wahlberechtigten (2021: 76,72 Prozent). Im Wahlkreis 134 Lippe 1 liegt Kerstin Vieregge (CDU) mit 31,33 Prozent der abgegebenen Stimmen vor Julien Thiede (SPD) mit 23,54 Prozent. Udo Hemmelgarn (AfD) erhält 21,81 [...]

 

Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) fordert von der künftigen Bundesregierung entschlossene Reformen mit einer klaren Priorisierung der Wirtschaftspolitik. Angesichts massiver Herausforderungen in der Bürokratie, der Infrastruktur, den Energiekosten und dem Fachkräftemangel sieht die Kammer dringendsten Handlungsbedarf, um die Wettbewerbsfähigkeit des [...]

 

Die Polizei fahndet öffentlich nach einem Mann, der im Rahmen eines Betruges gesucht wird. Der Unbekannte betrog einen Mitarbeiter des Supermarktes in der Elisabethstraße im Dezember 2023 beim Wechseln an der Kasse. Er behielt Bargeld ein und verließ damit das Geschäft. Auf richterlichen Beschluss wurde nun ein Foto des Tatverdächtigen im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht: [...]

 

Von 1950 bis in die 1990er Jahre hinein wurden Mädchen und Jungen aus der ganzen Bundesrepublik regelmäßig in Kindererholungsheime verschickt, die es vielerorts im ganzen Land gab. Was eigentlich zur Förderung der Gesundheit gedacht war, entwickelte sich in vielen Fällen zum traumatischen Erlebnis für die Betroffenen. Nicht nur die wochenlange Trennung von den Eltern machte den [...]

 

Um die Baumkronen zweier 20 Meter hohen Sommerlinden an der Blomberger Straße zu kürzen, muss der betreffende Bereich in Höhe des Friedhofs am kommenden Sonntag, 23. Februar, in der Zeit von 8 bis etwa 14 Uhr aus Sicherheitsgründen voll gesperrt werden. Bei turnusmäßigen Baumuntersuchungen wurden Totäste in den Baumkronen entdeckt, die dringend entfernt werden müssen. Um den Verkehrsfluss [...]

 

Wegen der Verlegung einer Gashochdruckleitung müssen sich Verkehrsteilnehmende im Bereich Alter Weg und Thüringer Straße am Brückenbauwerk in Eichholz und in Remmighausen auf Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen, die durch eine nötige Vollsperrung in der Zeit vom 24. Februar bis zum 11. April entstehen. Die Stadt Detmold bittet um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. [...]