Archiv vom Februar 2025
Bebauungsplan „Hornsches Tor I“ – Beteiligung der Öffentlichkeit beginnt
Meldung vom 26. Februar 2025, AllgemeinDer Ausschuss für Stadtentwicklung der Stadt Detmold hat die Offenlegung des Entwurfs zum Bebauungsplan 01-30/25 I „Hornsches Tor I“ beschlossen. Damit startet die formelle Beteiligung der Öffentlichkeit. Bürgerinnen und Bürger haben nun die Möglichkeit, sich über die Planungen zu informieren und Anregungen einzubringen. Ziele der Planung: Das Plangebiet umfasst den Bereich zwischen [...]
Eine der ersten Förderungen der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe war die Einrichtung eines Stiftungslehrstuhls für Feinsystemtechnik an der heutigen Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Nun, mehr als zwei Jahrzehnte später, feiert die Stiftung ihr 1.000. Förderprojekt. Mit 60.000 Euro unterstützt sie die Ausstellung „Denk:mal!“ des Lippischen Landesmuseums. Die Schau [...]
Seit einem Jahr ist Wolfgang Glauer Ombudsperson des Kreises Lippe. 3000 Kilometer ist er seitdem im Kreis unterwegs gewesen. Ein spannendes Ehrenamt, wie er findet: „Das zurückliegende Jahr hat meinen persönlichen Horizont erweitert“. Ombudspersonen dienen als Ansprechpartner für Menschen, die in Pflege- und Betreuungseinrichtungen wohnen sowie deren Angehörige. „Sie sind unparteiisch [...]
Ein einheitlich beschildertes und markiertes Wegenetz ist entscheidend, um Einheimischen und Gästen ein unbeschwertes Wandererlebnis in der Region zu ermöglichen. Mit dem Start in die kommende Wandersaison findet am Samstag, 1. März, ein Seminar zur Ausbildung und Zertifizierung ehrenamtlicher Wegemarkierer statt. Interessierte können von 10 bis 16.30 Uhr im Kompetenzzentrum Wandern WALK am [...]
Bilanz der Verkehrskontrollen Aktionswoche „ROADPOL Truck & Bus“
Meldung vom 25. Februar 2025, AllgemeinIn der vergangenen Woche hat die Polizei Lippe im Rahmen eines europaweiten Einsatzes "ROADPOL Truck & Bus" Busse und Lkw kontrolliert auf lippischen Straßen kontrolliert. Dabei sind insgesamt 45 Lkw und 6 Busse überprüft worden. Bei den Lkw stellte der Verkehrsdienst insgesamt 18 Verstöße fest. Dabei handelte es sich überwiegend um das Nichteinhalten von Ruhezweiten bzw. das [...]
Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle geraten. Besonders riskant sind vermeintlich schufafreie Kredite, Buy-Now-Pay-Later-Modelle oder [...]
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Detmold in die Krummen Straße alarmiert. Anwohner eines Mehrfamilienhauses hatte gegen 15:13 Uhr verdächtige Geräusche und Gasgeruch wahrgenommen und umgehend den Notruf gewählt. Der Löschzug Mitte sowie die Löschgruppe Hiddesen rückte mit rund 30 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe von ABC 2 auf ABC 3 [...]
In der Zeit von Freitag (21.02.2025) bis Montag (24.02.2025) brachen Unbekannte in eine Arztpraxis in der Detmolder Innenstadt ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten in der Lange Straße, durchwühlten die Labore sowie diverse Schränke. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter [...]
Am Sonntagnachmittag (23.02.2025) eskalierte auf dem Fußballplatz des TuS Eichholz-Remmighausen eine verbale Auseinandersetzung über ein vermeintliches Foulspiel zwischen einem Zuschauer und einem Spieler. Nach bisherigem Kenntnisstand schlug der 27-jährige Zuschauer aus Lage den 33-jährigen Spieler, der sich wehrte. Daraufhin stach der Lagenser gezielt mit einem Messer in den Oberarm des [...]
Die Stadt Detmold stellt ihre neue Webseite zur Kulturentwicklungsplanung vor. Diese digitale Plattform ist eine erste Maßnahme der Kulturentwicklungsplanung und Menschen aus dem Bereich Kultur sowie Bürgerinnen und Bürger informieren und außerdem Gelegenheit zum Mitgestalten geben. Die Ziele des Kulturentwicklungsplans, aktuelle Projekte und zahlreiche Raumangebote für eine kulturelle [...]
auf den Weg gebracht. „Eine nicht nur für die Kreisverwaltung gute und wichtige Entscheidung, da wir dadurch handlungsfähig bleiben. Auch mit Blick auf die weiterhin notwendige finanzielle Unterstützung des Klinikums haben wir nun Planungssicherheit“, stellt Landrat Dr. Axel Lehmann fest. Dass es im Zuge der Haushaltsplanberatungen am Ende nur marginale Änderungen an dem im Dezember [...]
Detmold 2035 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur aktiven Förderung des Klimaschutzes. Sein Ziel ist es, den Prozess für ein klimaneutrales und lebenswertes Detmold bis 2035 zu unterstützen. Nach dem formalen Gründungsakt haben nun Interessierte die Möglichkeit, sich durch Mitgliedschaft im Verein einzubringen – zum Beispiel bei der nächsten Mitgliederversammlung am Donnerstag, 6. [...]