Archiv vom Februar 2025

Nachhaltige Mobilität vernetzt denken und gemeinsam in die Fläche bringen: Der Kreis Lippe hat seine Mitgliedschaft im "Zukunftsnetz Mobilität NRW" (ZNM) in einer aktualisierten Vereinbarung verstetigt. „Verlässliche Mobilitätsangebote neben dem eigenen PKW werden immer wichtiger. Der Kreis Lippe arbeitet daher mit dem Masterplan Mobilität an einem vielseitigen Maßnahmenkonzept. Bei der [...]

 

Jedes Jahr am Weltadipositastag, dem 04.03., rückt eine Krankheit in den Fokus, die Millionen von Menschen betrifft und dennoch oft unterschätzt wird: Adipositas. In Deutschland sind rund zwei Drittel der Männer und mehr als die Hälfte der Frauen übergewichtig. Dabei gelten etwa ein Viertel der Erwachsenen als adipös.* Der Aktionstag soll das Bewusstsein für die gesundheitlichen Folgen von [...]

 

Der Vorgarten eines Hauses bietet meistens sehr wenig Platz. Oft müssen dort auch noch der Fahrradschuppen oder die Mülltonnen untergebracht werden. Und die Geschmacksunterschiede sind groß: Manche mögen es eher gradlinig oder wild, andere bunt und immergrün. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche Pflanzen sich am besten für einen kleinen Vorgarten eignen. Unsere [...]

 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag – ein Tag, der an den langen Kampf um Gleichberechtigung erinnert. Das Lippische Landesmuseum Detmold feiert diesen besonderen Anlass mit freiem Eintritt für alle Frauen und einer spannenden Führung zu bedeutenden Frauen der lippischen Geschichte. Seinen Ursprung hat der Internationale Frauentag Anfang des 20. Jahrhunderts, in den frühen Kämpfen für [...]

 

Die drei Zulassungsstellen des Kreises Lippe in Detmold, Barntrup und Bad Salzuflen sind am Mittwochnachmittag, 5. März, 13.30 Uhr bis 15 Uhr, aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen. Vormittags sind sie wie gewohnt geöffnet. Ab Donnerstag, 6. März, sind die Zulassungsstellen zu den gewohnten Öffnungs- und Sprechzeiten wieder erreichbar. Quelle & Foto: Pressestelle Kreis [...]

 

"Wie hoch ist der höchste Felsen der Externsteine?“ „Welcher Künstler hat die Decke der sixtinischen Kapelle gemalt?“ „In welchem Jahr sank die Titanic?“ Sie kennen womöglich die Antwort dieser Fragen und möchten weitere knifflige Fragen beantworten? Die Pfadfinder aus Detmold möchten am 04.03.2025 (18:30 Uhr Einlass, 19:00 Uhr Beginn) ein Kneipenquiz im Gemeindehaus [...]

 

Der Frühling ist da und mit ihm öffnet der Vogelpark am kommenden Samstag, 1. März 2025, wieder seine Türen. Neu zu entdecken: modernisierte Holz-Volieren, neue tierische Bewohner und bunte Murmelbahnen. Für die Tiere des Vogelparks Heiligenkirchen bedeutet der Frühlingsbeginn einen Neuanfang mit allen Sinnen. Störche klappern, Pfauen rufen lautstark, und mehr als 1.000 Vögel und [...]

 

Die Betreuungsbehörde des Kreises Lippe sucht Menschen, die als gesetzliche Berufsbetreuer tätig sein möchten. Berufliche Betreuer arbeiten als Selbstständige und benötigen keine formale Berufsausbildung. Ihre Aufgabe ist die gesetzliche Vertretung von volljährigen Personen, die sich aus Gründen wie psychischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder einer Behinderung nicht selbst um ihre Belange [...]

 

Unter dem Motto „Kreativ in den Frühling“ bietet die Stadtbibliothek am zweiten März-Wochenende mehrere Veranstaltungen an. Am Freitag, 7. März gibt es für Jugendliche ab 13 Jahren um 15.30 Uhr einen Manga/Anime-Zeichenkurs und Familien mit Kindern ab 7 Jahren werden ab 15 Uhr zu einem gemeinsamen Osterbastelnachmittag eingeladen. Der Zeichenkurs soll die Freude am kreativen Gestalten und [...]

 

Die Immissionsschutzbehörde des Kreises Lippe hat das Genehmigungsverfahren für sieben beantragte Windräder im Bereich der Gauseköte abgeschlossen. Nach der Prüfung aller Belange wurde der Bau der Anlagen nun abgelehnt. Die Entscheidung beruht unter anderem auf einer Stellungnahme der Bezirksregierung Detmold, die klarstellt, dass eine Inanspruchnahme von Waldbereichen für den Ausbau der [...]

 

Die CDU-Ratsfraktion lädt zur Bürgersprechstunde am 1.März ein. Von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr steht Ihnen der sachkundige Bürger Prabu Büttner in der Fraktionsgeschäftsstelle, Lange Str. 65, in Detmold für Fragen, Anliegen und Gespräche zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Themen direkt anzusprechen und sich über aktuelle Entwicklungen in unserer Stadt zu informieren. Ihre [...]

 

Singen, beten und eine biblische Geschichte entdecken - dazu kommen Eltern mit ihren Kleinkindern jeden 1. Sonntag im Monat um 10 Uhr in die Kinderkirche Hl. Kreuz. Mit dem Bibelwurm "Wurmina Bibella" gibt es jeweils zum Kirchenjahr und der biblischen Geschichte passend Impulse für zuhause. Anschließend gibt es im Gemeindehaus gemütliches Beisammensein und spielen bei Kaffee und Limo. [...]