Archiv vom Januar 2025

Wie immer zum Jahresanfang: Eine Band, zwei Nächte! Das Programm ist ein Streifzug durch die Rockmusik der letzten 40 Jahre, ein Mix aus Hits, Rock, Pop und Soul. Freitag (10.01.) und Samstag (11.01.), 21 Uhr Kaiserkeller, Hermannstraße 1, 32756 Detmold; Tel.: 05231-25383 Eintritt: 10 € - 12 € Quelle:Kaiserkeller Detmold Foto: Instant Apparello Band

 

Welche Tonne ist dran? Mit wenigen Klicks das ganze Jahr über gut informiert: Seit dem vergangenen Jahr gibt es den Abfuhrkalender der Stadt Detmold nur noch digital. Seit der Umstellung werden wertvolle Ressourcen gespart. Bereits im sechsten Jahr gibt es die Online-Version des Abfuhrkalenders auf den Seiten der Stadt Detmold (https://abfuhrkalender.detmold.de/). Dort kann man den Abfuhrkalender [...]

 

Bei der ersten Veranstaltung im neuen Jahr im Cultur-Cafe in Heiligenkirchen sind dabei : Onkel Bob und Tante Emma Schon seit 2012 machen Onkel Bob und Tante Emma zusammen Musik und haben in einer anderen Kombo zusammen Songs u. a. von Iron Maiden oder Lady Gaga oder den bekannten Song „Barbie Girl“ von Aqua extrem akustisch gecovert. Simon Langenbrinck Simon ist ein vielseitiger Musiker mit [...]

 

Junge Menschen, die auf dem klassischen Ausbildungsweg bisher nicht erfolgreich waren oder mit besonderen Lebensumständen zu kämpfen haben, erhalten beim Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL) eine echte Perspektive. Mit einem Konzept, das auf individuelle Förderung setzt, bietet der Verein Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance auf einen erfolgreichen Berufseinstieg. Gleichzeitig [...]

 

In dieser Spielzeit geht der EigenArt Club des Landestheaters Detmold in die zweite Runde: Hier unterstützt das Junge Theater Jugendliche dabei, selbst eine Inszenierung zu erarbeiten. Unter der Leitung von Pia Luttmann und Jana Bergen entsteht in diesem Jahr eine ganz besondere, eigene Version von Cornelia Funkes Jugendroman »Der Herr der Diebe«. Gemeinsam mit zwölf jungen Schauspieler*innen [...]

 

Ab sofort erreichen Bürgerinnen und Bürger das Telefonservicecenter der Stadt Detmold, die Bürgerberatung sowie das Stadtkontaktbüro auf dem Bruchberg montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr, montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Persönlich sind die Mitarbeitenden in der Bürgerberatung, Paulinenstraße 45, nach vorheriger Terminabsprache zu [...]

 

Seit 40 Jahren ist die Detmolder Stadtbibliothek in dem historischen und denkmalgeschützten Gebäude an der Leopoldstraße 5 zu Hause. Das soll gefeiert werden, und zwar am Samstag, 18. Januar, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr. Dazu sind alle Detmolderinnen und Detmolder eingeladen. Bibliotheksleiterin Manuela Kohl und ihr Team haben einige Highlights organisiert, auf die sich Besucherinnen und [...]

 

Wie entwickelte sich die Mode von der prachtvollen Eleganz des Rokoko bis hin zur zeitgenössischen zwanglosen Vielfalt? War sie immer praktisch und vorteilhaft, oder gab es Modetrends die genau das Gegenteil waren? Die Antworten gibt es bei diesem faszinierenden Rundgang im Lippischen Landesmuseum Detmold. Bei der kurzweiligen Führung durch vier Jahrhunderte Modegeschichte werden [...]

 

Außergewöhnliche Erfolgsgeschichte: Die 52 GRAD wird erneut für ihre herausragende Designqualität ausgezeichnet. Dieses Mal erhält das Magazin den International Creative Media Award of Excellence 2025 in der Kategorie „Cover and Cover-Story“.  „Dieser erneute internationale Design-Award ist für uns eine unglaublich große Ehre“, erklärt Prof. Dr. Martin Ludwig Hofmann, der das [...]

 

25 Unternehmen haben von Juli bis September dieses Jahres laut dem Statistischen Landesamt IT.NRW beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Insgesamt 66 Unternehmensinsolvenzen in Lippe im laufenden Jahr entsprechen einem Anstieg um 22 Prozent im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres. Seit Jahresbeginn verzeichnen wir von Quartal zu [...]

 

Die Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Höchststand erreicht und so steigen auch in Westfalen-Lippe die Zahlen. Waren hier 2022 noch 30.815 Personen als wohnungslos gemeldet, waren es Mitte 2023 47.885 Menschen - also über 55 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Rund 20.000 von ihnen nahmen die Hilfsangebote der 40 regionalen Beratungsstellen in Anspruch, neun Prozent mehr [...]

 

Klüt hat seit dem Jahresbeginn einen neuen Ortsbürgermeister. Er heißt Diethelm Küther, ist gebürtiger Detmolder und seit vielen Jahrzehnten im Ortsteil Klüt verwurzelt. Der Stadtrat hatte Diethelm Küther in seiner Dezembersitzung auf Vorschlag der SPD-Fraktion einstimmig gewählt. Der Geschäftsführer im Ruhestand hat viele Jahre in Führungspositionen gearbeitet, zuletzt bei einem [...]