Archiv vom Januar 2025

Das Landestheater Detmold lädt alle Interessierten sehr herzlich zu einer öffentlichen BühnenOrchesterProbe am 7. Februar 2025, 18 Uhr, ins Große Haus ein. Zu erleben ist eine Bühnen-Orchesterprobe zu Gioacchino Rossinis Oper »Aschenputtel« (»La Cenerentola«) unter der Musikalischen Leitung von Per-Otto Johansson und in der Inszenierung von Christopher Cowell. Rossini entführt sein [...]

 

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, er habe im Oktober 2022 seinen Mitbewohner, den Zeugen H, im gemeinsam genutzten Gemeinschaftsraum der städtischen Unterkunft Wittekindstraße in Schlangen angegriffen und mit einer Eisenstange zweimal wuchtig gegen den Kopf geschlagen. Zudem habe er ihm einen Faustschlag gegen das rechte Auge versetzt und weitere Schläge mit der Eisenstange [...]

 

Es waren einmal … vier Musiker aus vier verschiedenen Jahrzehnten und mit völlig unterschiedlichem, musikalischem Hintergrund, die sich im Jahre 2020 gemeinsam auf den Weg machten. Märchen, Sagen und Abenteuer, gemischt mit den Themen unserer Zeit... So, oder so ähnlich lässt sich die Musikvielfalt von SEINERZEIT beschreiben. Unsere Lieder erzählen von längst vergangenen Zeiten, von [...]

 

Noch vor wenigen Jahrzehnten waren die Therapieaussichten bei der Diagnose Speiseröhrenkrebs eher schlecht. Die Überlebensrate der Patientinnen und Patienten betrug nur circa 20 Prozent. Dank innovativer Forschung und neuer Therapiekonzepte hat sich diese Prognose inzwischen deutlich verbessert. Prof. Dr. Jens Höppner, der seit 2024 die Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie [...]

 

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, die das Risiko minimieren. Melissa Klare (Hausnotruf-Expertin bei den Johannitern Lippe-Höxter) gibt Tipps zur Sturzprophylaxe und erklärt, wie sich die eigene Sicherheit und Mobilität im Alltag verbessern lassen. „Oft ist erst [...]

 

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will mit dem neuen "LWL-Freie-Szene-Fonds" professionelle freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten in Westfalen-Lippe fördern. Die beiden Förderlinien "Wiederaufnahmeförderung" und "mehrjährige Projektförderung" sollen die Freie Szene in der Region in ihrer künstlerischen Arbeit unterstützen. Das Gesamtvolumen des Fonds beträgt [...]

 

Was zunächst wie ein medizinischer Notfall im Straßenverkehr aussah, entpuppte sich am Dienstagmittag (28.01.2025) als Trunkenheitsfahrt. Ein 48-jähriger Autofahrer rollte gegen 13.20 Uhr mit seinem Mercedes E 220 auf den Gehweg an der Lageschen Straße. Der Mann lag zusammengesunken im Fahrzeug, so dass ein Zeuge den Rettungsdienst um Hilfe rief. Die Einsatzkräfte konnten jedoch eine [...]

 

Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar 2025 bietet das Onkologische Zentrum Lippe gemeinsam mit der Krebsberatungsstelle des Kreis Lippe eine Telefonaktion an. Unter dem Motto "Gemeinsam stark gegen Krebs" stehen Expertinnen und Experten von 12 bis 15 Uhr telefonisch zur Verfügung, um individuelle Fragen rund um verschiedene Krebserkrankungen, deren Prävention und Unterstützung zu [...]

 

Am Sonntag, den 2. Februar lädt das Landestheater Detmold in Kooperation mit der Lippischen Landeskirche um 17 Uhr zu einer nächsten Ausgabe der Reihe »Vis-à-vis Theater und Kirche im Dialog« in die Christuskirche Detmold, Bismarckstr. 23 ein. Thema ist Mozarts Oper »Die Zauberflöte« in der Inszenierung von Dirk Schmeding. In »Vis-à-vis« werden verschiedene Aspekte der Produktion [...]

 

In welchen Fällen muss ich meine Abwasserleitung prüfen lassen? Wie werden Schäden kategorisiert? Und welche unterschiedlichen Sanierungsfristen und Methoden gibt es? Nicht nur der öffentliche Teil der Kanalisation wird in bestimmten Abständen gewartet. Auch Grundstückseigentümer:innen sind verpflichtet, ihre privaten Abwasserleitungen instand zu halten. Aber was gehört überhaupt zum [...]

 

Mit einer zentralen Gedenkveranstaltung hat die Stadt Detmold am 27. Januar an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren gedacht. Jedes Jahr übernimmt zu diesem Jahrestag eine Detmolder Schule die Ausgestaltung der zentralen Feierstunde zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr hatten Schülerinnen und Schüler des [...]

 

In der Paulinenstraße verschafften sich Einbrecher zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (27./28.01.2025) gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte, indem sie eine Tür einschlugen. Nach ersten Erkenntnissen wurde etwas Bargeld gestohlen. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen übernommen und bittet telefonisch unter 05231 6090 um Zeugenhinweise zum Einbruch. Quelle: Polizei Kreis Lippe [...]