Archiv vom Januar 2025
Das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“ analysiert die sogenannte Grüne Infrastruktur im Kreis Lippe und setzt Maßnahmen zu ihrer Förderung um. Unter Grüner Infrastruktur versteht man ein geplantes Netzwerk aus natürlichen und historischen Elementen, welche das Land prägen. Das sind zum Beispiel Wälder, Flüsse, Hecken, landwirtschaftliche [...]
Die Stadt Detmold lädt erstmalig zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Ehrenamtliche Vormundschaften“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Januar, um 18 Uhr im Familien-Info-Treff (F.I.T) an der Schülerstraße 35 statt. Ehrenamtliche Vormunde übernehmen eine bedeutungsvolle Aufgabe: Sie geben Kindern und Jugendlichen, die ohne elterliche Fürsorge leben, eine Stimme und [...]
Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Bielefeld zu einem geklärten Sexualdelikt
Meldung vom 13. Januar 2025, AllgemeinDie Bielefelder Kriminalbeamten erlangten bei Ermittlungen aufgrund eines aktuellen Sexualdeliktes neue Hinweise für einen ungelösten Fall, der im Jahr 2012 von der Kreispolizeibehörde Lippe bearbeitet worden ist. Diese führten im Zuge der weiteren Ermittlungen, insbesondere durch den Abgleich von DNA-Spuren, zur Identität des nunmehr Beschuldigten, einen 40-jährigen Lemgoer mit deutscher [...]
Restliche Weihnachtsbäume aus der Innenstadt werden am 14. Januar eingesammelt
Meldung vom 13. Januar 2025, AllgemeinDurch den heftigen Wintereinbruch am Donnerstag, 9. Januar, hatten sowohl die Müllabfuhr der Stadt Detmold (Restmüll) als auch das Entsorgungsunternehmen Remondis (gelbe Tonnen/Säcke) ihren Dienst in den Mittagsstunden beenden müssen. Die Stadt Detmold setzt die nachträgliche Entsorgung des Restmülls aus dieser Woche danach am Montag, 13. Januar, fort. Am Dienstag, 14. Januar, werden zudem [...]
Mit dem Ziel, die bilanzielle Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2035 zu erreichen, haben die Stadt Detmold und die Stadtwerke Detmold GmbH einen umfassenden Klimapakt geschlossen. Dieser baut auf den Eckpunktebeschluss des Rates der Stadt vom 16. Mai 2024 auf und setzt klare Maßnahmen, um die Energiewende in Detmold voranzutreiben. Die Vereinbarung sieht eine enge Zusammenarbeit vor, um die [...]
Diskussion mit Kerstin Vieregge zur Sicherheit in Deutschland
Meldung vom 13. Januar 2025, AllgemeinUm innere und äußere Sicherheit geht es im Rahmen eines Vortrags- und Diskussionsabends in Detmold am kommenden Mittwoch, 15. Januar, 19 Uhr. „Der Staat hat einen zentralen Schutzauftrag gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern“, sagen die lippische CDU-Verteidigungsexpertin Kerstin Vieregge und die CSU-Innenexpertin Andrea Lindholz aus Aschaffenburg. Die beiden Bundestagsabgeordneten [...]
Um Ihre erste Blutspende so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie eine Anmeldezeit mit mindestens einer Stunde Abstand zum Terminende zu reservieren. Ihre Tat ist herzerwärmend. Als Dankeschön für Ihren Besuch gibt es passend zur kalten Jahreszeit einen Emaille-Becher. Machen Sie es sich damit so richtig gemütlich und genießen Ihr liebstes Heißgetränk. Zusammen mit dem schönen [...]
Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe lädt am Donnerstag, 16. Januar, zu der Informationsveranstaltung „Die neue E-Rechnung“ ein. Mit dem Jahr 2025 ist der Empfang der E-Rechnung für Unternehmen Pflicht. Was viele nicht wissen, dies schließt beispielsweise auch Vermieter und Photovoltaikanlagenbetreiber ein. Referent Michael Tönsing von der Unternehmensberatung MT MARKETEER aus Halle [...]
Am Donnerstagabend (09.01.2025) überfielen zwei maskierte Täter gegen 20:55 Uhr die Aral-Tankstelle an der Heidenoldendorfer Straße in Heidenoldendorf. Die Unbekannten bedrohten den 26-jährigen Angestellten am Nachtschalter mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Bargeld. Der Mitarbeiter händigte daraufhin das in der Kasse befindliche Geld aus. Die Täter flüchteten [...]
Der Januar bietet die ideale Gelegenheit, um innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. Am 19. Januar um 11.15 Uhr lädt die Wintermeditationsreise „Magie der Externsteine“ mit Naturbegleiter Michael Peche dazu ein, die Ruhe der winterlichen Landschaft zu genießen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf eine meditative Reise freuen, die Entspannung und Achtsamkeit in den [...]
Wie wahrscheinlich ist es, dass es sich bei UFos um Aliens handelt? Gibt es sie überhaupt? Können sie zu uns fliegen, oder haben sie es bereits getan? Der Vortrag in der TH-OWL-Sternwarte gibt Antworten auf diese und weitere Fragen aus wissenschaftlich-technischer Sicht. Der Januar-Vortrag von Professor Jochen Dörr beginnt am Montag (13.) um 18 Uhr im Hauptgebäude der Technischen Hochschule [...]
Fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben über den Jahreswechsel ihren Zusatzbeitrag erhöht. Für die Versicherten steigen damit die monatlichen Beiträge. Wer zu einer günstigeren Kasse wechseln möchte, kann das Sonderkündigungsrecht nutzen. „Der Anstieg ist teilweise deutlich stärker als früher“, sagt Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in [...]