Archiv vom Dezember 2024
Große Preisunterschiede bei Energieversorgern zum Jahresbeginn
Meldung vom 31. Dezember 2024, AllgemeinMarktanalyse der Verbraucherzentrale NRW ergibt große Preis-unterschiede bei Energieversorgern zum Jahresbeginn 2025. Nur rund jeder vierte Grundversorger senkt seinen Grundversorgungs-tarif zum Jahreswechsel Die Preisspanne zwischen den Grundversorgungstarifen beträgt bei Gas bis zu 200 Prozent Wer Sondertarife für Strom und Gas vergleicht, kann durch Wechsel des Energieversorgers viel Geld [...]
In vielen Familien gehört traditionell ein geschmückter Weihnachtsbaum zum feierlichen Ambiente der Weihnachtszeit. Im neuen Jahr – in den meisten Haushalten mit dem Dreikönigstag – enden die Festtage, und es stellt sich die Frage: Wohin mit dem Baum? Während in fast allen Detmolder Ortsteilen am Samstag, 11. Januar 2025, Freiwillige der Jugendfeuerwehren und der Pfadfinder das Einsammeln [...]
Spätestens seit der gelungenen Walt Disney-Verfilmung ist Sir Rudyard Kiplings Dschungelbuch aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. In seiner fantastischen Version erzählt das Theater Lichtermeer die abenteuerliche Geschichte des kleinen Mogli, der als Menschenkind von Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wurde. Als der Tiger Shir Khan zurück in den Dschungel kommt, wird Mogli zur Gefahr [...]
Der Jahreswechsel naht. Deshalb erinnert die Stadt Detmold daran, dass im Altstadtkern und auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz ein Böllerverbot herrscht. Feuerwerkskörper dürfen hier auch in der Silvesternacht nicht abgebrannt werden. Schon im Jahr 2023 hat die Stadt Detmold eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Sie untersagt die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände auf allen [...]
Im Bereich der Detmolder Innenstadt ändert sich vom kommenden Jahr an die Abholung der gelben Säcke bzw. gelben Tonnen. Diejenigen, bei denen der gelbe Müll bislang freitags abgeholt wurde, haben nun den Montag als neuen Abfuhrtag. Andersherum ändert sich für diejenigen, bei denen der gelbe Müll bislang montags entsorgt wurde, vom neuen Jahr an der Abfuhrtag auf Freitag. Hintergrund ist der [...]
Bäume prägen das Stadtbild und haben eine enorme ökologische Bedeutung. Doch sie sind im urbanen Raum zahlreichen Belastungen ausgesetzt: Verletzungen an Rinde und Wurzeln, Bodenverdichtung, Trockenheit oder Krankheiten setzen vielen Bäumen zu. Wenn Bäume nicht mehr standsicher sind und die Verkehrssicherheit gefährden, muss die Stadt handeln. Das „Team Grünflächen“ der Städtischen [...]
Fürstin Pauline: Zwischen Macht, Menschlichkeit und Mutterliebe
Meldung vom 26. Dezember 2024, AllgemeinAm 29. Dezember 1820 verstarb Fürstin Pauline zur Lippe. Anlässlich ihres Todestages findet eine besondere Führung statt. Erleben Sie die faszinierende Geschichte einer der bedeutendsten Regenten des Hauses zur Lippe, die durch ihr soziales Engagement und ihre politischen Reformen bis heute beeindruckt. In Ballenstedt am Harz geboren, erhielt Pauline in ihrer Jugend eine fundierte Erziehung und [...]
1,67 Millionen Menschen besuchten 2024 die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des LWL
Meldung vom 25. Dezember 2024, Allgemein2024 kamen 1,67 Millionen Besucherinnen und Besucher in die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) (2023: 1,80 Mio.; 2022: 1,66 Mio.). "Angesichts eines relativ regnerischen Jahres und der Großbaustellen in zweien unserer Museen - bei laufendem Betrieb - sind wir eigentlich von einem höheren Rückgang der Gesamtbesuchszahl ausgegangen", so [...]
Raketen und Böller gehören für viele Menschen in Ostwestfalen-Lippe fest zum Jahreswechsel dazu. Der diesjährige Feuerwerksverkauf beginnt am Samstag, 28. Dezember, und endet am Dienstag, 31. Dezember 2024. Die Bezirksregierung wird Kontrollen des Verkaufs von Silvesterfeuerwerk im Einzelhandel vor Ort durchführen. Zum Schutz der Beschäftigten und Kunden sind der Verkauf und die Lagerung in [...]
Großzügige Spenden stärken die Aufforstung der lippischen Wälder
Meldung vom 24. Dezember 2024, AllgemeinDie Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude und des Schenkens. So freut sich auch der Landesverband Lippe in diesem Jahr über eine Spende von 2.000 Euro, überreicht von dem Horn-Bad Meinberger Unternehmen „Heinrich Vorndamme OHG“. Unter dem Markennamen „isotemp“ stellt das traditionsreiche Unternehmen seit über 115 Jahren hochwertige Schutzbekleidung zur Brandbekämpfung, [...]
Sven Spintzyk ist der diesjährige Gewinner des Nachfolgepreises der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Einen symbolischen Scheck über das Preisgeld sowie die Siegerurkunde haben IHK-Präsident Volker Steinbach und IHK-Geschäftsführer Matthias Carl vor Ort bei der Engel Kanalservice GmbH & Co. KG überreicht. Die Wettbewerbsjury begründet ihre Entscheidung mit [...]
Der spendierte Platz – Landestheater Detmold und Kulturloge Lippe e. V. arbeiten zusammen
Meldung vom 22. Dezember 2024, AllgemeinMit der Aktion »Der spendierte Platz« begründet das Landestheater Detmold eine engere Zusammenarbeit mit der Kulturloge Lippe e. V., um Kindern und Begleitung aus bedürftigen Familien den Besuch des Familienstücks zu Weihnachtszeit »Die Konferenz der Tiere« zu ermöglichen. Spendenwillige Theaterbesucher*innen können bei dieser Aktion eine Karte für eine beliebige Vorstellung ihrer Wahl [...]