Archiv vom Oktober 2024

Kurzbeschreibung: Ein Tag, der dem Novembergrau den Kampf ansagt! Wir gehen hinaus in die Welt des Herbstes, auf Entdeckungsreise zu Blättern, Zapfen, Steinen, Ästen… und die Natur mit ihren unzähligen und einmaligen Schönheiten lehrt uns wahrzunehmen, das Detail zu sehen, das Einmalige zu entdecken und selbst kreativ zu werden: wir experimentieren mit den gesammelten Materialien und [...]

 

Herzliche Einladung zum Kindertreff an alle 8 bis 12 Jährigen in unser Gemeindehaus Heilig Kreuz! Immer am 1. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum Spielen und für coole Aktionen. Wir freuen uns auch, wenn du deine Ideen mit einbringst! Bei Interesse oder Fragen: Henrike Brenk unter 0176 18713006 oder henrike.brenk@pv-lippe-detmold.de Veranstaltungsort: Gemeindehaus Hl. Kreuz, Detmold, [...]

 

Singen, beten und eine biblische Geschichte entdecken - dazu kommen Eltern mit ihren Kleinkindern jeden 1. Sonntag im Monat um 10 Uhr in die Kinderkirche Hl. Kreuz. Mit dem Bibelwurm "Wurmina Bibella" gibt es jeweils zum Kirchenjahr und der biblischen Geschichte passend Impulse für zuhause. Anschließend gibt es im Gemeindehaus gemütliches Beisammensein und spielen bei Kaffee und Limo. [...]

 

An jedem ersten Sonntag im Monat im Anschluss an die Sonntagsmesse ist im Foyer Kupferberg "Kirchenkaffee" – mit einer herzlichen Einladung an alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, noch auf eine Tasse Kaffee und zum Klönen dazubleiben! Veranstaltungsort: Foyer Kupferberg, 03.11.2024, 09:00 - Offenes Ende Quelle & Foto: Pastoralverbund Lippe / Detmold

 

Am Ende des Allerheiligentages , dem 1. November um 18 Uhr lädt die mit Kerzen erleuchtete Heilig Kreuz Kirche und die Musik für Viola und Orgel ein, sich zu Erinnern und liebe Menschen im Gedächtnis zu bewahren. Es erklingen Werke von Fauré, Glasunow, Bach und anderen, gespielt von Pia Krussig, Viola und Gregor Schwarz, Orgel. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende für die [...]

 

Wanderung im Lipperland, ca. 11 km. Treffpunkt am Bahnhof in Detmold um 9.00 Uhr. Anfahrt mit Privat-PKW ist sichergestellt. Die Wanderungen finden immer statt, es sei denn es regnet Bindfäden. Aber in der Regel ist auch dann immer jemand am Bahnhof. Veranstaltungsort: Bahnhof, Detmold, 31.10.2024, 09:00 - Offenes Ende Quelle & Foto: Pastoralverbund Lippe / Detmold

 

Am 6. November 1796 war die Freude groß im Fürstentum Lippe. Pauline, Ehefrau des Fürsten Leopold gebar einen Sohn: Paul Alexander Leopold, den designierten Thronfolger. Am Sonntag, dem 3. November, gibt es aus diesem Anlass eine besondere Führung über eine der populärsten Vertreterinnen des Hauses zur Lippe. Dabei deutete bei ihrer Hochzeit mit dem Fürsten Leopold zur Lippe nichts darauf [...]

 

Langjähriger Befall durch das Eschen-Triebsterben und unwiderrufliche Schäden am Wurzelwerk machen es nötig, dass am Montag, 28. Oktober, eine Esche im Park an der Friedrich-Ebert-Straße in Hiddesen gefällt werden muss. Das Grünflächen-Team bittet um Verständnis für die vorübergehende Lärmbelästigung. Die Ersatzpflanzung eines standortgerechten, attraktiven Blütenbaumes ist geplant [...]

 

Am Freitagabend, zwischen 19:15 Uhr und 22:45 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der "Hardenbergstraße" auf und verschafften sich dadurch Zutritt zu diesem. Dort entwendeten sie hochwertiges Porzellan und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen, denen zur genannten Zeit im Bereich der "Hardenbergstraße" und angrenzenden Bereichen [...]

 

Zwischen Dienstag und Mittwoch (22.-23.10.2024, 18 - 14 Uhr) wurden fünf Gartenkamine aus dem Außenbereich eines Geschäfts in der Bielefelder Straße entwendet, nachdem ein sicherndes Zaunelement verbogen wurde. Die Kamine haben einen hohen dreistelligen Wert. Zeugen werden gebeten, sich unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden. Quelle Polizei Kreis Lippe Foto: Detmold Plus

 

Während der Sanierungsarbeiten am Trinkwasser- Hochbehälter Nord an der Braker Straße wurde in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Lippe eine präventive Desinfektion des Hochbehälters Nord für die Dauer der Bauarbeiten veranlasst. Das Hauptversorgungsgebiet des Hochbehälters umfasst das nördliche Innenstadtgebiet (Zone Nord). Inzwischen hat der Kreis Lippe, entsprechend dem [...]

 

Im Vortragssaal der VHS Detmold wird am Dienstag, 5. November, um 18 Uhr ein Gesprächsabend zur Würdigung der Architektin Elisabeth Steichele veranstaltet. Die langjährige stellvertretende Leiterin des städtischen Planungsamtes trat während ihrer Amtszeit immer wieder für die Anliegen der Bürgeraktion Stadtsanierung ein und gilt als Retterin der historischen Innenstadt. Gegen alle [...]