Archiv vom Oktober 2024

Die Stadt Detmold und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V. laden gemeinsam mit der Evangelischen und Katholischen Jugend Lippe herzlich zur zentralen Gedenkveranstaltung anlässlich des 9. November 1938 ein, bei der die schlimmen Geschehnisse der Reichspogromnacht in Erinnerung gerufen werden. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurde die Neue Synagoge an [...]

 

Herzliche Einladung zum Kindertreff an alle 8 bis 12 Jährigen in unser Gemeindehaus Heilig Kreuz! Immer am 1. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum Spielen und für coole Aktionen. Wir freuen uns auch, wenn du deine Ideen mit einbringst! Bei Interesse oder Fragen: Henrike Brenk unter 0176 18713006 oder henrike.brenk@pv-lippe-detmold.de Veranstaltungsort: Gemeindehaus Hl. Kreuz Detmold 06.11.2024 [...]

 

Am Samstag, 2. November, 14 Uhr bietet das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold zum letzten Mal eine Führung durch die Ausstellung »Orchesterleben« im Foyer des Landestheaters an. Konzipiert und kuratiert von Mitgliedern des Orchesters bietet die Ausstellung die einmalige Chance, das Orchester des Landestheaters aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen. Dazu wird in der [...]

 

Ratsherr Jakob Baidin hat dem Bürgermeister der Stadt Detmold, Frank Hilker, mit einem Schreiben vom 24. Oktober 2024 seinen Austritt aus der Fraktion „Alternative für Deutschland“ erklärt. Gleichzeitig hat er mitgeteilt, dass er sein Ratsmandat weiterhin als fraktionsloses Einzelratsmitglied im Rat der Stadt Detmold wahrnehmen möchte. Durch den Austritt verliert die AfD-Ratsfraktion mit [...]

 

Detmold ist bunt – und jetzt noch farbenfroher! Kinder und Jugendliche haben auf Initiative des Jugendamtes in der zweiten Herbstferien-Woche im Rahmen eines Workshops „Street-Art“ gemeinsam mit unterschiedlichen Mal- und Spraytechniken den Bauzaun am Hornschen Tor gestaltet. Der Künstler Juri Lobunko aus Bielefeld hatte mit den jungen Talenten zunächst ein Konzept erarbeitet und aus [...]

 

Sie sieht nicht nur imposant aus, sondern trägt auch eine wichtige Botschaft in sich: Seit ein paar Tagen können Mitarbeitende und Besucher des Kreishauses eine 1,20 Meter hohe und 35 Kilogramm schwere Erntekrone in der Felix-Fechenbach-Str. 5 bestaunen, gebunden und überreicht durch die LandFrauen Lippe. Reich geschmückt, spiegeln Erntekronen die Ernte des vergangenen Jahres wider. Mit der [...]

 

Für zwei Straßen in Detmold werden neue Namen gesucht. Die neuen Straßen befinden sich im Plangebiet „Ehemaliges Betonsteinwerk Sander“ in der Nähe der Bielefelder Straße in Heidenoldendorf. Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, bis zum 29. November 2024 Vorschläge zu machen und diese zu begründen. Bei der Benennung von Wegen sind verdiente Personen, örtliche und historische [...]

 

Die Stadt Detmold nimmt Bauarbeiten an der Paderborner Straße, einer wesentlichen Einfallstraße in die Detmolder Kernstadt, auf. Als erstes wird am Freilichtmuseum ein Kreisverkehr gebaut. Herzlich lade ich Sie zum ersten Spatenstich an der Baustelle ein. Wir treffen uns dazu am Mittwoch, 30. Oktober, um 10 Uhr in Höhe der Zufahrt zum Freilichtmuseum. Ich würde mich freuen, Sie zu diesem [...]

 

Die Stadt Detmold erstellt derzeit einen neuen qualifizierten Mietspiegel. Etwa 1.250 Mieterinnen und Mieter sowie rund 600 Vermieterinnen und Vermieter von Wohnungen in Detmold werden in den nächsten Tagen Post erhalten, in der sie zur Teilnahme an der Mietspiegelbefragung aufgerufen werden.   Die Teilnahme an der Befragung ist durch das seit Juli 2022 geltende Mietspiegelreformgesetz [...]

 

Die Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an Jetzt anmelden für die Vorträge vom 4. bis 8. November 2024 Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und digitaler Nachlass ver-ständlich erklärt Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 04. bis zum 08. November 2024 statt. Bereits zum vierten Mal bieten die [...]

 

Die Arbeiten auf dem Schloßplatz schreiten voran. Von dieser Woche an wird der Weg entlang dem Schloss bis in Höhe des weißen Baustellencontainers neu hergestellt. Das führt zu einer veränderten Verkehrsführung für Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrende, aber auch für den Kraftverkehr. Fußgängerinnen und Fußgänger können dann noch vom Theatervorplatz bis zum Schloss, aber nicht [...]

 

Die Regionale Schulpsychologische Beratungsstelle Lippe bietet auch in diesem Herbst wieder kostenfreie Workshops für Eltern von Grundschulkindern an ihren unterschiedlichen Standorten an. Dabei geht es um die Themen Hausaufgaben, Lesen und Schreiben sowie Rechnen. Im Vordergrund der drei Veranstaltungen stehen keine langen theoretischen Vorträge. Vielmehr werden anhand der Fragen der [...]