Archiv vom September 2024
In der großen Orchesterformation mit rund 25 Musikerinnen und Musikern spielt das ensemble vinorosso anlässlich ihres Jubiläumsjahres zum wiederholten Male in der Detmolder Stadthalle. Außerdem präsentieren sie ihre neue CD, die achte Produktion des Orchesters, welche im Stadttheater Lippstadt im Rahmen eines Live-Mitschnittes aufgenommen wird. Gegründet in 2004, hat sich das internationale [...]
Die Stadt Detmold ist ein vielfältiges und von Toleranz getragenes Gemeinwesen. Ein wertschätzender Umgang mit dem reichen historischen Erbe in der Stadt ist den Detmolderinnen und Detmoldern sehr wichtig. Vor diesem Hintergrund begrüßt die Stadt Detmold außerordentlich, dass das Oberverwaltungsgericht Münster den Denkmalwert der ehemaligen Hofsynagoge an der Bruchmauerstraße 37 in Detmold [...]
Nach komplexen und zeitintensiven Verhandlungen hat die Verwaltung einen wesentlichen Meilenstein für den Hochwasserschutz im Detmolder Ortsteil Klüt gesetzt. Die Stadt Detmold ist seit einigen Tagen im Eigentum einer Fläche, auf der bereits bei dem ersten Hochwasser im Mai 2022 ein provisorisches Mulden-Damm-System aufgebaut worden war. Mit dem Erwerb des Grundstücks kann die Stadt Detmold [...]
Klinikum Lippe: Standortstrategie für die Zukunft mit verbesserter Patientenversorgung
Meldung vom 20. September 2024, AllgemeinDie von Bund und Land angestoßenen Klinikreformen, inflationsbedingte Kostensteigerungen, der demografische Wandel, bundesweit sinkende Patientenzahlen sowie der Fachkräftemangel stellen die medizinische Versorgung in der gesamten Republik vor immense Herausforderungen. Das wirkt sich unweigerlich auch auf das Klinikum Lippe aus. In einem Strategieprozess haben sich Gesellschafter, Aufsichtsrat [...]
Nach zwei Residenzaufenthalten im Hangar 21 im Rahmen einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW kommt die performative Exkursion „Schönheit“ des Düsseldorfer Choreografen-Duos Spaniol Nardi zur Aufführung. Der von Mythen und Legenden umrankte Leistruper Wald im Detmolder Ortsteil Diestelbruch wird zu einem Schauplatz von Erzählungen, Erkundungen und [...]
WDR-Kinderradiokanal „Die Maus“ in der Peter Gläsel Schule Detmold
Meldung vom 19. September 2024, AllgemeinIn der Peter Gläsel Schule ist wieder etwas Spannendes los: Vom 23. bis 27. September 2024 besucht der WDR-Kinderradiokanal „Die Maus" aus Köln die Peter Gläsel Schule. 16 Kinder werden eine Woche lang die Möglichkeit haben, selbst Radio zu machen und sich in einer Live-Sendung auch selbst im Radio zu hören. Wie funktioniert eigentlich Radio? Wie entstehen Nachrichten? Und wie fühlt es [...]
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe lädt das Stadtarchiv Detmold am Mittwoch, 25. September, 19 Uhr, zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Riga als Tat- und Gedenkort der Shoa“ in das Haus Münsterberg an der Hornschen Straße 38 in Detmold ein. Seit dem 31. Januar 2023 gehört die Stadt Detmold zum „Riga-Komitee“. Dieser [...]
Großartige Ideen und Kreative Köpfe aus der Region wurden gesucht, um sich für den Preis zu bewerben. Dazu hatte die Stadt Detmold Vereine und Einrichtungen im Stadtgebiet aufgerufen, mitzumachen und sich und ihre Arbeit vorzustellen. Der Verein „Kunst Punkt Detmold“ konnte schließlich überzeugen. Mit ihren Ausstellungen und kreativen Impulsen für die Stadtgesellschaft haben sich die [...]
Die Vermessung von Ostwestfalen-Lippe – Stärken und Schwächen der Region
Meldung vom 19. September 2024, AllgemeinDr. Hans-Joachim Keil blickt auf seine Forschungsarbeiten zurück, die er von 1972 bis heute durchgeführt hat, und erläutert den jahrzehntelangen Strukturwandel. Von 1978 bis 2007 hat er als Dezernent für "Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur, Raumbeobachtung" der Bezirksregierung Detmold ca. 300 empirische Expertisen zum demografischen, ökonomischen und sozialen Strukturwandel in [...]
Werden alte Handys durch neue ersetzt, legen laut einer Umfrage der Verbraucherzentralen 40 Prozent der Menschen diese in eine Schublade, weil sie noch einmal gebraucht werden könnten. Hochrechnungen zufolge lagern rund 210 Millionen ausrangierte Mobiltelefone in deutschen Haushalten. Dabei haben die technischen Helfer ein wertvolles Innenleben: Viele der verbauten Materialien, davon gut 50 [...]
In der Langen Straße kam es am späten Dienstagnachmittag (17.09.2024) zu einer räuberischen Erpressung, bei der einem jungen Detmolder Bargeld abgenommen wurde. Der 13-Jährige lief gegen 17.15 Uhr in Richtung Hasselter Platz, als ihm zwei unbekannte Jugendliche begegneten. Sie drohten ihm mit Schlägen an und forderten Geld von ihm. Er übergab eine geringe Summe an die beiden, die sich mit [...]
In der Paulinenstraße wurde am Dienstagmorgen (17.09.2024) gegen 6 Uhr in eine Bar eingebrochen. Eine aufmerksame Zeugin hörte verdächtige Geräusche und wählte den Notruf. Ein bislang Unbekannter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Bar, indem er eine Fensterscheibe zerstörte. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Der Täter flüchtete in Richtung Bahnhof und konnte wie folgt [...]