Archiv vom Januar 2022

In der aktuellen Coronaschutzverordnung sind verschiedene Regelungen für die Gastronomie aufgestellt. Die Lipperinnen und Lipper wenden sich mit Fragen zum Besuch der regionalen Gastronomie an den Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga). Und auch Gastronomen stellen sich der Herausforderung, die aktuellen Regelungen verständlich zu kommunizieren und anzuwenden. Deswegen die [...]

 

Am frühen Freitagmorgen, 28. Januar, drangen Einbrecher auf das Gelände eines Auto- und Metallverwertungsbetriebes an der Ohmstraße ein. Zwischen 0.45 und 1.45 Uhr brachen sie in eine Lagerhalle ein und stahlen 45 Katalysatoren sowie Kupfer im Gesamtwert von über 3500 Euro. Aufgrund einer installierten Video-Überwachungsanlage können die Täter wie folgt beschrieben werden: Beide Einbrecher [...]

 

Ausstellung von Nora Blum und Nora Michalke. Mit den Arbeiten von Nora Blum und Nora Michalke werden vom 11. Februar bis 6. März in der produzentengalerie 13.14 zwei unterschiedliche Positionen fotografischer Kunst gegenübergestellt, die beide Raum geben für Interpretationen. Jeder Betrachter sieht etwas anderes, denn die Assoziation jedes Einzelnen ist komplex und unterscheidet sich von [...]

 

Expertentelefon am Weltkrebstag. „Versorgungslücken schließen“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstages am 4. Februar. Auch das Klinikum Lippe schließt Versorgungslücken, denn gerade im ländlichen Raum ist eine adäquate Patientenversorgung für Menschen mit einer Krebserkrankung nicht selbstverständlich. Die etablierten und neu gegründeten Krebszentren in Detmold und Lemgo [...]

 

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte feiert 25-jähriges Jubiläum. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte feiert sein 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums haben 25 Personen per Video Grußworte und Glückwünsche übermittelt. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold bildet die zentrale Institution für die Auseinandersetzung mit [...]

 

Elena Margolina-Hait gibt Klavierabend mit Werken Franz Schuberts. Das Streben nach Glück und die tiefe Abschiedsmelancholie. Was auf den ersten Blick ambivalent klingt, fasziniert Elena Margolina-Hait besonders am Werke Schuberts. Ihren eigenen ganz persönlichen Zugang bringt die Pianistin und Klavierprofessorin der HfM Detmold jetzt in einem Klavierabend im Umfeld des 225. Geburtstags des [...]

 

Die Betreiber der Stadtbusse rechnen mit Ausfällen. Die hohen Coronazahlen machen auch vor den lippischen Busunternehmen nicht halt. Der Stadtverkehr in Detmold erwartet erste Fahrtausfälle. „Infolge der aktuellen Infektionswelle kann es in den nächsten Tagen wegen der vorgeschriebenen Infektionsschutzmaßnahmen in den von uns beauftragten Unternehmen zu Ausfällen einzelner Linien-Fahrten [...]

 

In der Zeit von Mittwoch, 26. Januar, bis Freitagnachmittag, 28. Januar drangen bisher unbekannte Täter in eine Werkstatt an der Bielefelder Straße in Heidenoldendorf ein. In der Werkstatt gelangten die Täter an mehrere Fahrzeugschlüssel. Die Diebe nutzten die Gelegenheit und entwendeten direkt zwei Klein-LKW der Marke Renault Master, Farbe weiß, mit den Originalfahrzeugschlüsseln. Zeugen, [...]

 

Am Freitagnachmittag beschädigte ein 70jähriger PKW-Fahrer beim Einparken ein am Fahrbahnrand der Bismarckstraße stehendes Auto. Nach dem Parkrempler setzte der Mann sein Fahrzeug erneut rückwärts und fuhr gegen die Hauswand einer Apotheke. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Fahrweise des älteren Herren auf gesundheitliche Probleme zurückzuführen war. Der Mann wurde ins Krankenhaus nach [...]

 

Die Polizei bittet um Hinweise auf die Identität einer bislang unbekannten Frau. Donnerstagmorgen, 27. Januar, fuhr sie mit ihrem Auto gegen 10:35 Uhr rückwärts von einem Parkplatz in Höhe der Paulinenstraße 21. Dabei touchierte sie einen 67-jährigen Rollstuhlfahrer, der gerade von dem Parkplatz auf den Gehweg fahren wollte. Die Frau stieg aus ihrem weißen, viertürigen Fahrzeug, an dem [...]

 

Gutachten zu den Bränden an Bandelhütte und Kiosk am Donoper Teich liegen vor. Am 28. Dezember letzten Jahres berichteten wir von dem Brand der Bandelhütte am Hermannsdenkmal. Nur drei Tage später brannte auch ein Kiosk am Donoper Teich. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen sind nunmehr abgeschlossen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen in beiden Fällen nicht vor. Beim Brand am Kiosk am [...]

 

Stadt Detmold und Polizei unterzeichnen Ordnungspartnerschaft. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Sie trägt als wesentliche Komponente unmittelbar zur Lebensqualität in einer Gesellschaft bei. Die Familienbefragung im Jahr 2019 hat deutlich gezeigt, dass die Detmolderinnen und Detmolder sich in ihrer Stadt und im eigenen Wohnumfeld sicher fühlen. „Der gute Wert, den wir hier [...]